Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Susanne Seifert

    Wenn die Götter zur Erde niedersteigen
    Überleben mit Krebs oder wenn keine Heilung mehr möglich ist, aber das Leben trotzdem weiter geht! Und das Leben geht weiter, denn Bewegung ist Leben und Stillstand ist Tod!
    Beschwerdeverhalten im interkulturellen Vergleich:Eine empirische Analyse am Beispieldeutscher und japanischer Konsumenten
    • Die Arbeit untersucht das Beschwerdeverhalten von Konsumenten in Japan und Deutschland, um kulturelle Unterschiede zu identifizieren. Basierend auf bestehenden Kulturstudien werden Hypothesen formuliert, die das Verhalten der Konsumenten in beiden Ländern empirisch vergleichen. Ein zentraler Aspekt ist die Einstellung der Konsumenten gegenüber Beschwerden, die als entscheidender Einflussfaktor betrachtet wird. Ziel ist es, Erkenntnisse über die kulturellen Prägungen zu gewinnen, die das Beschwerdeverhalten in diesen beiden Märkten beeinflussen.

      Beschwerdeverhalten im interkulturellen Vergleich:Eine empirische Analyse am Beispieldeutscher und japanischer Konsumenten
    • Seit 19 Jahren lebe ich mit der schrecklichen Krankheit Krebs. Ich bin keine Ärztin, sondern eine Betroffene, die ihre Erfahrungen teilen möchte. Mein Leiomyosarkom wurde 1990 bei einer Ausschabung erkannt, als ich 31 Jahre alt war. Nach sechs Jahren der vermeintlichen Heilung erhielt ich 1997 die Diagnose von Lungenmetastasen und wurde unheilbar krank. Der Grund für diesen Erfahrungsbericht ist, dass ich viele Bücher über Krebs gelesen habe, in denen oft nur von Heilung berichtet wird. Das machte mich wütend, denn die meisten Krebspatienten können nicht geheilt werden und viele müssen leider sterben. Einige Krebsarten, wie Brustkrebs, können gut behandelt werden, aber bei vielen anderen, wie meinem, ist das nicht möglich. Um besser mit meiner Erkrankung umzugehen, habe ich beschlossen, meine Geschichte aufzuschreiben. Ich möchte Menschen, die nicht mehr geheilt werden können, Mut machen, weiterzuleben. Das Leben geht weiter, Bewegung ist Leben, und Stillstand ist Tod! Mit meiner Überlebensstrategie möchte ich nicht nur Krebskranke, sondern alle Menschen motivieren, dass es sich lohnt, zu leben, auch wenn es sinnlos erscheint. Ich habe meinen Bericht auf verschiedenen glaubwürdigen Internetportalen veröffentlicht, was mich bestärkt hat, ihn auch in Buchform herauszubringen – mein sehnlichster Wunsch.

      Überleben mit Krebs oder wenn keine Heilung mehr möglich ist, aber das Leben trotzdem weiter geht! Und das Leben geht weiter, denn Bewegung ist Leben und Stillstand ist Tod!