Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Hermann Schreyer

    Das staatliche Archivwesen der DDR
    Kaiser Wilhelm der Große und des Deutschen Reiches Erneuerung: Heldenlied in vier Gesängen
    Das Fortleben Homerischer Gestalten in Goethes Dichtung
    Faust
    • 4,1(5418)Tarief

      A brief analysis of the development, style, and protagonists of Faust is included with Goethe's classic tale about a troubled man who sells his soul to the devil.

      Faust
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1893 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit. Die Leser können sich auf die originalen Inhalte, Stil und Perspektiven freuen, die die Epoche prägen. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die das Werk in seiner ursprünglichen Form erleben möchten. Die Veröffentlichung ermöglicht es, die kulturellen und sozialen Kontexte des 19. Jahrhunderts nachzuvollziehen und die Relevanz der Themen bis heute zu erkennen.

      Das Fortleben Homerischer Gestalten in Goethes Dichtung
    • Der Nachdruck des Originals von 1906 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle sowie gesellschaftliche Strömungen. Die Leser erwartet ein authentisches Leseerlebnis, das historische Kontexte und die Perspektive der damaligen Autoren widerspiegelt. Durch die Wiederveröffentlichung wird ein wertvolles Stück Literaturgeschichte zugänglich gemacht, das sowohl für Liebhaber klassischer Werke als auch für neue Leser von Interesse ist.

      Kaiser Wilhelm der Große und des Deutschen Reiches Erneuerung: Heldenlied in vier Gesängen
    • Das staatliche Archivwesen der DDR

      Ein Überblick

      • 308bladzijden
      • 11 uur lezen

      Ein Standardwerk zum Archivwesen der DDR! Die vorliegende Überblicksdarstellung gibt ein Bild vom Auf- und Ausbau des staatlichen Archivwesens in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Gekennzeichnet werden die Aufbauleistungen der Archivare nach der Katastrophe des Zweiten Weltkrieges, die damit verbundenen fachlichen und organisatorischen Herausforderungen, die sich in den frühen Anordnungen dokumentierenden neuen Ansätze. Behandelt wird zugleich die von Beginn an praktizierte und im Laufe der Zeit immer stärker werdende politische Einflussnahme der SED und des MfS besonders auf Hauptteil des staatlichen Archivwesens, der dem Innenministerium unterstand. Diese Einflussnahme war – je nach politischer Gesamtlage – unterschiedlich intensiv und hat sich dementsprechend in den einzelnen Perioden auch mehr oder weniger spürbar ausgewirkt. Eine besondere Bedeutung kommt dem deutsch-deutschen Verhältnis auf dem Gebiet des Archivwesens zu. Deutlich wird in diesem Zusammenhang, dass die gesamtdeutschen Wurzeln der Archive der DDR und der Bundesrepublik in den ersten Nachkriegsjahren und die Übereinstimmung in den Organisationsformen nach dem Ende der DDR nicht über die jahrzehntelange Sonderentwicklung des DDR-Archivwesens hinwegtäuschen dürfen. Die Folgen dieser Sonderentwicklung waren weit über die Wendezeit hinaus zu erkennen.

      Das staatliche Archivwesen der DDR