10 ausgearbeitete Einheiten für Unterricht, Projekttage und Elternabende (Alle Klassenstufen)
72bladzijden
3 uur lezen
Gewaltprävention und effektive Strategien für den Akutfall stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das Schulen dabei unterstützt, sichere Lernumgebungen zu schaffen. Durch bewährte Methoden werden Lehrkräfte und Schulpersonal befähigt, präventiv zu handeln und im Ernstfall richtig zu reagieren, um das Wohl der Schüler zu schützen. Die Ansätze fördern nicht nur Sicherheit, sondern auch ein positives Lernklima.
Praktische Anleitungen und Übungen helfen dabei, die Herausforderungen der Digitalisierung sowie die Bedürfnisse der Generationen Z und Alpha zu meistern. Das Buch bietet wertvolle Tipps, um sich erfolgreich in einer sich wandelnden Arbeitswelt zu orientieren und die Kommunikation mit jüngeren Generationen zu verbessern. Es richtet sich an alle, die sich auf die neuen Anforderungen einstellen und ihre Fähigkeiten anpassen möchten.
Fertige Bastelideen aus Papier, Pappmaschee, Wolle Filz & Co., auch für Fachfremde in der Grundschule
78bladzijden
3 uur lezen
Das Buch bietet eine Vielzahl von kreativen Ideen, die Grundschulkinder mit einfachen Materialien umsetzen können. Es richtet sich sowohl an Fachkräfte als auch an fachfremd Unterrichtende und fördert die praktische Kreativität der Schüler. Die Projekte sind leicht nachvollziehbar und ermöglichen es den Kindern, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln, während sie gleichzeitig Spaß am Gestalten haben. Ideal für den Einsatz im Unterricht oder in Freizeitaktivitäten.
Mit einfachen Materialien schönen Kunstunterricht gestalten Klasse 1-4
56bladzijden
2 uur lezen
Kreativität wird in diesem Buch großgeschrieben, denn es bietet eine Vielzahl von Kunstideen, die mit einfachen Materialien leicht umsetzbar sind. Die Anleitungen sind klar strukturiert und verständlich, sodass auch Fachfremde problemlos folgen können. Ideal für Pädagogen oder Eltern, die Kinder spielerisch an Kunst heranführen möchten, fördert es die Fantasie und das handwerkliche Geschick.
Alle Herausforderungen souverän und erfolgreich meistern (Alle Klassenstufen)
96bladzijden
4 uur lezen
Der Ratgeber bietet praxisnahe Tipps und Strategien für Quereinsteiger im Lehrerberuf, um erfolgreich in die neue Rolle zu starten. Er behandelt zentrale Themen wie Unterrichtsplanung, Klassenmanagement und den Umgang mit Herausforderungen im Schulalltag. Zudem werden wichtige Ressourcen und Werkzeuge vorgestellt, die den Einstieg erleichtern. Durch anschauliche Beispiele und hilfreiche Ratschläge wird angehenden Lehrkräften das nötige Wissen vermittelt, um selbstbewusst und souverän im Klassenzimmer zu agieren.
Motivierende und sinnvolle Spiele für den Abschlusskreis in der Grundschule - schnell und unkompliziert einsetzbar Mehr Abwechslung im Abschlusskreis Der Abschlusskreis nach getaner Arbeit stellt ein wichtiges Ritual in der Grundschulzeit dar. Er hilft bei der Ergebnissicherung und bietet gleichzeitig Ausblick und Rückschau. Der vorliegende Band liefert Ihnen viele neue Ideen für den Tages- oder Wochenausklang mit Ihren Schülerinnen und Schülern. Motivierende Ideen zum Abschluss Sie erhalten insgesamt 178 Spiele für den Abschlusskreis, inklusive Spielbeschreibungen und Hinweisen. Die sinnvollen und motivierenden Ideen für die 1. bis 4 Klasse ermöglichen Ihnen eine spielerische und abwechslungsreiche Gestaltung. Schneller und unkomplizierter Einsatz Alle Ideen für den Abschlusskreis sind übersichtlich dargestellt und anschaulich erklärt. So gelingt es Ihnen im Handumdrehen, sie schnell und unkompliziert in Ihren Unterricht in der Grundschule zu integrieren. Die Themen: - Ergebnissicherung und Präsentation - Reflexion und Feedback - Konfliktlösung und soziales Lernen - Bewegung und Entspannung - Tages- und Wochenabschluss, Abschied, Rückschau & Ausblick Unsere Autorin Frau Sander erklärt Ihnen in einer kurzen Videobotschaft das Konzept:
Inklusion, Flüchtlinge, Eltern: die aktuellsten Herausforderungen im Kita-Alltag gemeinsam lösen. Neue Herausforderungen in der Kita meistern Wenn Sie in einer Kita tätig sind, bringt Ihr Arbeitsalltag ständig neue Herausforderungen. Wie lassen sich Flüchtlingskinder oder Kinder mit Handicap am besten integrieren? Woher nehmen Sie gutes Personal? Wie gelingt die Elternarbeit? Auf diese und andere Fragen möchte dieser Band eine Antwort finden. Wirkungsvoll Projekte für die Kita Der vorliegende Band liefert Ihnen 10 einfache Projektideen, mit deren Hilfe es Ihnen gelingt, Kolleginnen, Eltern und Kinder problemlos in ein Boot zu holen. Die Projekte bestehen aus vielseitigen Aktionen, die aus allen Teilnehmenden eine Gemeinschaft werden lässt, die Probleme gemeinsam löst. Gemeinsam Spaß haben! Zu den Projektideen für die Kita gehört zum Beispiel die Planung verschiedener interkultureller Projekte. Auch die Gründung eines Elternvereins ist Teil der Projektideen dieses Bandes. Oder wie wäre es mit der Entwicklung eines Eltern-Knigges? Gemeinsam lassen sich viele Herausforderungen in der Kita leichter anpacken! Unsere Autorin Frau Sander erklärt Ihnen in einer kurzen Videobotschaft das Konzept: