Deze auteur verkent de grenzen van game design en storytelling, waarbij een vroege kinderlijke fascinatie voor het creëren van op maat gemaakte spellen evolueerde tot een professionele carrière. Zijn werk wordt gekenmerkt door een diep begrip van spelmechanismen en wereldopbouw, verfijnd door redactionele rollen en samenwerkingen aan baanbrekende titels. De auteur richt zich op het creëren van meeslepende ervaringen voor spelers, wat blijkt uit zijn bijdragen aan uitgebreide campagnes en avonturen.
An important reference to the most popular spells in the Dungeons & Dragons(R) game. A must have at every D&D game table! "Spell Compendium" provides players and Dungeon Masters with quick access to the D&D spells they need most. Drawing from a treasure trove of sources, "Spell Compendium" is the one place to find spells that are referenced time and again: the best, most iconic, most popular, and most frequently used. This convenient reference introduces a new spell format that includes descriptive text.
Weinet, denn das Licht ist verloschen! Die bedrohlichen Weiten des heimtückischen Finstermondtales sind eine von Feen heimgesuchte Wildnis am Rande der Zivilisation, in der die schlimmsten Raubtiere und die größten Gefahren die Menschen selbst sind – wie auch jene, die oftmals als Menschen angesehen werden. Mit dem Almanach zum Finstermondtal kann man diese furchteinflößende Region detailgenau erforschen, uralte Zwergenruinen und dabei einen Zirkel böser Druiden sowie die Geheimnisse der gefürchteten Werwölfe kennenlernen, die im Ardschlagwald und dem Finstermondtal ihr Unwesen treiben. Zusätzlich lüftet das Buch die Geheimnisse des berüchtigten Falkengrunds und seines tyrannischen Herrschers Thuldrin Kreed, des Holzkonsortiums, des letzten Barons des republikanischen Andoran, des zurecht gefürchteten Koboldkönigs und dem noch immer rumorenden Vulkan Droskars Fels. Als perfekter Ort für Abenteuer wartet das Finstermondtal und seine Geheimnisse auf die Spielercharaktere.
Seit Urzeiten haben Drachen einen besonderen Platz in den Sagen der Menschen. Mächtig und wild, mit heißem Feueratem und gewaltigen Schwingen, wüten sie auf der Suche nach Beute oder regieren Nationen mit eiserner Klaue. Ihre Schatzhorte sind legendär, und tapfere Krieger, die sich ihnen entgegenstellen, gehen ruhmreich in die Geschichte ein – sofern sie überleben. Der Almanach der Drachen verleiht diesen zeitlosen Monstern ein neues Antlitz für die Pathfinder-Kampagnenwelt, ohne ihre mythologischen oder regelmechanischen Wurzeln zu verlieren. Auf 64 Seiten finden Sie detaillierte Beschreibungen der zehn bekanntesten Drachenarten – sowohl der bösartigen Chromatischen als auch der edlen Metallischen – einschließlich ihrer Biologie, Gesellschaft und Beziehungen zu anderen Kreaturen. Entdecken Sie die Wunder ihrer ausgeklügelten Schlupfwinkel und deren raffinierte Bewachung. Tauchen Sie ein in die Drachengeschichte der Welt Golarion und nutzen Sie Beispielwerte für jede Drachenart, die sich problemlos in Abenteuerkampagnen integrieren lassen, ergänzt durch neue Talente, Spieltipps und andere wichtige Materialien. Besonders wichtig ist es, herauszufinden, welche Drachen die Menschheit wohlwollend betrachten und welche sie als Nahrung ansehen. Diese Verwechslung kann unangenehm werden, aber glücklicherweise macht jeder Abenteurer diesen Fehler nur einmal.