Globi erkundet die italienische Küche mit seinem Freund, dem Sternekoch Gualtiero Marchesi. Gemeinsam reisen sie durch Italien, um über 60 Originalrezepte und wertvolle Tipps zu sammeln. Das Kochbuch zeigt die Essenskultur Italiens und bietet Kindern nützliche Informationen und ein Glossar.
Marc Zollinger Boeken




Ganz besonders schön ist es, wenn man in der dunklen Jahreszeit zusammen kochen und backen kann. Mit Globis neustem Backbuch kommt man wunderbar durch den Winter. Es beinhaltet ausgewählte Rezepte des umtriebigen Bäckers und Hoteliers Lukas Imseng aus Saas-Fee. Seine Rezepte sind raffiniert, originell und bieten überraschende Variationen. Aus dem Inhalt: Klauskopf-Brot, Zimtspritzgebäck, Liebesäpfel, Aprikosentannenbaum, Schneemänner, Engelsaugen, Kürbiskonfi, Gugelhöpfli mit Erbsen, kandierte Früchte, Schoko-Salami, Gingerman aus England, Pfefferlebkuchen-Sticker und vieles, vieles mehr. Zwischen den Anleitungen für die Rezepte findet man auch Themenseiten wie z. B. über Nüsse, darüber wie man weisse Schokolade macht, über Früchte im Winter, die Adventzeit, Weihnachtsgewürze und einiges mehr. Die Anleitungen erklären mit Text und Bild das Vorgehen. Globi kocht selber, und lustige Vignetten begleiten die Rezepte und Themenseiten.
Warum ist ein ausgewogenes, reichhaltiges Frühstück so wichtig? Was gehört zu einem gesunden Frühstück? Haben schon die alten Ägypter gefrühstückt, und falls ja – was? Wie sieht ein Frühstück in Japan, Australien oder Mexiko aus? All diesen und vielen spannenden Fragen mehr rund um die erste Mahlzeit des Tages geht Globi nach. Und dabei kommt er auch auf die Frage, was der Hahn mit den Eiern zu tun hat. Globis fünftes Kochbuch enthält über 60 Rezepte und viele Tipps und Informationen, die die ganze Vielfalt rund um das Frühstück zeigen. Die Zubereitung der Gerichte wird Schritt für Schritt mit Text und Bild erklärt. Es gibt einfache, mittelschwere und schwierige Rezepte. Sie sind entsprechend gekennzeichnet. Ausserdem gibt es ein paar lustige Bastelanleitungen. Ein Buch für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie. Für gemeinsame Momente in der Küche und am Frühstückstisch! • Viele Rezepte und Hintergrundinformationen • In Bild und Text erklärt • Mit Glossar
Die Schwörers
- 243bladzijden
- 9 uur lezen
Sabine und Dario Schwörer-Ammann wollten angesichts des Klimawandels nicht mehr still sitzen, sondern zeigen, wie man unserem Planeten helfen kann. Und so machten sie sich auf, nur mit Wind-, Sonnen- und Muskelkraft über die sieben Meere zu den sieben höchsten Gipfeln jedes Kontinentes zu reisen. Auf ihrer Reise durchstanden die Krankenschwester und der Bergführer mörderische Stürme und haderten – mitten im Atlantik – mit einem defekten Mast. Das größte Abenteuer indes erlebten sie mit sich selbst. Sie wurden Eltern. 2005 kam ihre Tochter Salina zur Welt, eineinhalb Jahre später Andri. Beide in Chile. Ihr drittes Kind, Noé, wurde im August 2009 in Australien geboren. Dem Autor Marc Zollinger ist es gelungen, die ersten sieben Jahre dieses großen Abenteuers so zu Papier zu bringen, dass schnell klar wird: Wer will, wer wirklich will, der kann die Sterne vom Himmel holen. http://www.toptotop.org