Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Natalie Dillitzer

    Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis
    Das Rezeptbuch für Barfer
    Lieblingsrezepte & Lieblings Rezepte
    BARF für Katzen
    • BARF für Katzen

      Kleine Tiger gesund ernähren

      4,0(1)Tarief

      Katzenbesitzer stehen vor einer großen Auswahl an Dosen- und Trockenfutter, wenn es um die Ernährung ihres Stubentigers geht. Doch meist ist unklar, woher das Fleisch fürs Fertigfutter überhaupt kommt und ob der Fleischanteil für den Beutegreifer Katze ausreichend ist. BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) orientiert sich am natürlichen Fressverhalten der Katze. Die Nährstoffzusammensetzung des Beutetieres wird möglichst naturnah nachempfunden - so erhält Ihre Samtpfote eine ausgewogene Ernährung. Dr. Natalie Dillitzer vermittelt kompaktes Grundwissen über den Nährstoffbedarf von Katzen. Sie gibt wichtige Tipps zur richtigen Versorgung bei verschiedenen Altersstufen oder Gewichtsklassen sowie Zubereitungshinweise und Anleitungen für ausgewogene Rezepte. Ein fundierter und alltagstauglicher Einstieg in die BARF-Ernährung bei Katzen. Als Extra gibt’s die GU Heimtier Plus-App. Damit wird der Tierratgeber interaktiv und hält weitere interessante Zusatzinfos und Bilder bereit.

      BARF für Katzen
    • Was haben Menschen und Hunde gemeinsam? Der Geruch köstlich duftender Speisen zieht uns magisch an. Wenn dann noch ein neues Lieblingsgericht auf dem Teller dampft, schlagen die Herzen höher. In „Lieblingsrezepte und Lieblings Rezepte“ dreht sich deshalb alles um verführerisch abwechslungsreiche Menüs, mit denen man sich und liebe Gäste verwöhnen kann. Der besondere Clou: Jedes der 12 Dreigang-Menüs wird durch eine spezielle Rezeptidee für den Hund ergänzt – auf Basis der gleichen Zutaten. Die gesunde und bekömmliche Mahlzeit für den Napf wurde von den Autorinnen, beide Tierärztinnen, nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen konzipiert. Ob Dackel oder Dogge, für jede Hundegröße gibt es ein ausgewogenes Rezept. Doch zunächst werden die beiden Sie mit ihrer Koch-Leidenschaft anstecken. Entdecken Sie genial einfache bis gewitzt raffinierte Rezeptideen, anregende Vorspeisen, klassische Hauptgerichte mit frischem Schwung und sinnliche Desserts. Heiß trifft kalt, grün trifft pink, scharf trifft fruchtig, lassen Sie sich inspirieren. Warum dürfen Hunde keine Schokolade fressen? Warum ist Lachs so gesund? Unsere „Lieblingsrezepte“ stillen auch noch den Wissenshunger mit fundierten Informationen über die Ernährung Ihres Hundes. Einmal einkaufen, sich selbst, die Gäste und den Vierbeiner glücklich machen – so heißt das Erfolgsrezept für diese einzigartige Sammlung an Lieblingsrezepten.

      Lieblingsrezepte & Lieblings Rezepte
    • B. A. R. F. auf den Punkt gebracht! Prägnant und übersichtlich vermittelt dieses Buch wichtige INFORMATIONEN rund um das Barfen. Erfahren Sie, wie Sie aus frischen, weitestgehend naturbelassenen ZUTATEN eine typische B. A. R. F.-Ration zusammenstellen und wie Sie die einzelnen Komponenten kombinieren können, um für möglichst viel Abwechslung im Napf zu sorgen. Dazu viele TIPPS UND TRICKS, damit das Futter nicht nur lecker und naturnah, sondern auch bedarfsdeckend zubereitet ist. Wer auf Nummer sicher gehen will, findet zudem konkrete REZEPTPLÄNE, die in Tagesmenge und Nährstoffversorgung auf Hunde unterschiedlichen Körpergewichts abgestimmt sind. B. A. R. F. in allen Variationen. So einfach kann Barfen sein - mit konkreten Rezeptplänen.

      Das Rezeptbuch für Barfer
    • Zahlreiche Krankheiten wie Adipositas, Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen, Nieren-, Herz-, Lebererkrankungen und Diabetes gehören inzwischen zum Alltag in der Kleintierpraxis und können aus einer ungeeigneten Ernährung resultieren. Dieser Titel bietet Ihnen umfassendes Wissen – von der bedarfsgerechten Welpenfütterung bis zur geeigneten Diät für kranke oder ältere Tiere. Praxisorientiert und kompakt: Die richtige Ernährung von Hunden, Katzen, Reptilien, Meerschweinchen und Kaninchen Die häufigsten Indikationen für Diäten in der Kleintierpraxis Tabellarische Musterrationen Alktuelle Trends der Tierernährung Viele Praxistipps, Merkekästen und Fallbeispiele Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei: • Kopiervorlagen mit Besitzerinformationen und Fragebögen zum Download • Formular für die Gewichtsreduktion adipöser Tiere – zum individuellen Eintragen und Planen • Hilfreiche Rezepturen z. B. für die Rohfütterung und selbst zubereitete Futterrationen

      Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis