Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Reinhard Röttle

    Strafvollstreckung
    • Dieses Werk erläutert den Ablauf und die einzelnen Schritte der Strafvollstreckung, einschließlich aller gerichtlichen Entscheidungen. Die klare Systematik ermöglicht eine schnelle Einarbeitung, während Tabellen und Übersichten das rasche Auffinden der Vorschriften erleichtern und eine Gesamtübersicht bieten. Benutzer können sich schnell über tatbestandliche Voraussetzungen, Rechtsfolgen und Zuständigkeiten informieren. Musterverfügungen mit Erläuterungen reduzieren die Formulierungsarbeit. Fallbeispiele und Formularmuster verdeutlichen auch komplexe Fragen und zeigen die praktische Umsetzung der Entscheidungen in allen Phasen der Vollstreckung. Die 8. Auflage reflektiert die Föderalismusreform, die die gesetzgeberische Zuständigkeit für den Strafvollzug auf die Länder überträgt. In Bayern, Hamburg und Niedersachsen sind seit dem 1.1.2008 eigene Gesetze für den Erwachsenen- und Jugendstrafvollzug in Kraft. In anderen Bundesländern bleibt das Strafvollzugsgesetz des Bundes weiterhin gültig, während die Planungen für den Erwachsenenstrafvollzug ungewiss sind. Das Handbuch informiert über den aktuellen Entwicklungsstand und die Konsequenzen für die Strafvollstreckungspraxis. Zudem werden alle relevanten Änderungen der letzten Jahre, einschließlich Modifikationen des Strafvollzugsgesetzes, der Strafvollstreckungs- und Strafvollzugsvergütungsordnung sowie neue internationale Übereinkommen, berücksichtigt. Es richtet sich an Richter

      Strafvollstreckung