Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Carsten Krystofiak

    Münster - was nicht im Stadtführer steht
    Münster - jede Woche hat ihre Geschichten
    Münster ist richtig jovel
    Münster - noch mehr wöchentliche Geschichten
    Mord im Münsterland
    MÜNSTER MORD & TOTSCHLAG. 20 Krimis aus dem echten Leben
    • 20 Krimis aus dem echten Leben zeigen, dass auch im idyllischen Münster hinter bürgerlichen Fassaden Verbrechen lauern. Journalist Carsten Krystofiak erzählt grausame Taten von 1960 bis heute, untermalt mit Fotos und Skizzen. Die Geschichten reflektieren die Zeit und fordern die Leser auf, den Glauben an die Menschheit nicht zu verlieren.

      MÜNSTER MORD & TOTSCHLAG. 20 Krimis aus dem echten Leben
    • Auch im Münsterland wird gemordet! Und echte Tötungsdelikte sind oft noch absurder und wesentlich grausamer als ausgedachte. 20 echte Verbrechen durchtränkt von Blut und Lokalkolorit - vergessen sie nicht die Haustür abzuschließen!

      Mord im Münsterland
    • Seit 2009 präsentiert der Journalist und Autor Carsten Krystofiak in der Wochenschau 'na dann…' einen Stichtag in Münsters Stadtgeschichte. Die beliebte Serie erinnert an denkwürdige Ereignisse – dramatische und komische, unvergessene wie kaum bekannte. Welche Kneipe explodierte 1978? Warum kam es wegen Kellerfenstern zu einem Riesen-Shitstorm? Wieso machte Münster den Rollschuh bekannt? … In Band II der 'Best Of' geht die vergnügliche Zeitreise weiter. Das ist großes Histotainment für alle Münster-Fans!

      Münster - noch mehr wöchentliche Geschichten
    • In kurzen, amüsanten Geschichten beschreibt Carsten Krystofiak typische Eigenheiten und Ereignisse aus der Vergangenheit und Gegenwart von Münster. Eine unterhaltsame Lektüre für Münsteraner und Besucher der lebenswertesten Stadt der Welt.

      Münster ist richtig jovel
    • Carsten Krystofiak kennt die dunklen Ecken und krummen Wege in Münsters Stadtgeschichte. Aber gerade dort finden sich die komischsten, tragischsten und tragikomischsten Geschichten. Diese hat er für die 'Münster-Zeitzeichen' nach dem Kalender sortiert. Von Anfang 2009 bis Ende 2011 lief die Serie unter dem Motto 'In dieser Woche vor (.) Jahren.' in der 'na dann.'. Die besten Folgen sind in diesem Buch zusammengefasst: Zwei historische Jahrestage pro Woche; durch ein ganzes Jahr. Wer wurde Ende Januar 1977 entführt? Was erschütterte Münster Anfang Oktober 1994? Die Antworten finden sich auf dieser rasanten Zeitreise.

      Münster - jede Woche hat ihre Geschichten
    • Seit 1996 porträtiert der ›Chefreporter‹ des Münsterschen Stadtmagazins ULTIMO in jeder Ausgabe seine Stadt: Münsteraner mit verrückten Hobbys & Berufen, Realsatiren der Lokalpolitik, akademischer Irrsinn an der Uni, kuriose Kapitel der Stadtgeschichte. Der Ex-Punk und jetztige Schlagzeuger einer Frauenband (ist das dann noch eine Frauenband?) setzt Münsters Geschichte nicht nur in wohlformulierte Sätze, sondern begeistert sein Publikum auch regelmäßig mit seiner Live-Münster-Show. Die besten Geschichten, über die Münster in den letzten 13 Jahren gelacht, gestaunt und gesprochen hat, gibt es nun endlich als 'Best Of' – in diesem Buch! Sortiert in fünf Rubriken, erweitert um Erinnerungen an die Recherche und aktualisiert durch Anmerkungen zum heutigen Sachstand. Das Gespür für die etwas anderen Münster-Geschichten und gnadenloser Humor gehen dabei Hand in Hand und ergeben so ein Münster-Panorama abseits von Kiepenkerl, Töttchen und Prinzipalmarkt, das für wahre Münsteraner, Zugereiste und Erstbesucher gleichermaßen unterhaltsam ist. Am Ende bestätigt sich auch aus diesem Blickwinkel, dass Münster wohl schon immer eine der lebenswertesten Städte war.

      Münster - was nicht im Stadtführer steht