In "Schatten ohne Namen" spielen Viktor Kretzschmar und Thadeus Dreyer während des Ersten Weltkriegs Schach, wobei der Gewinner Kretzschmars Identität annimmt. Jahre später trifft Dreyer auf Kretzschmars Sohn, der als Kriegsheld ein Doppelgängerprogramm für Nazis leitet. Die Geschichte verfolgt ihre Schicksale über Jahrzehnte und zeigt, wie sich Identitäten verändern.
Frank Wegner Boeken


Das Massengeschäft mit dem Privatkunden galt lange Zeit als unattraktiv und ihm wurde von Seiten der Großbanken keine besondere Bedeutung beigemessen. Doch die Rückbesinnung auf das Retailbanking erfolgt nicht von ungefähr. Erträge aus dem Retailbanking gelten als konstant und in Zeiten instabiler Bankenmärkte kommt dem Umstand eine hohe Bedeutung zu. Allerdings ist dieses Marktsegment seit der Erschließung einem stetigen Wandel unterworfen. Dieser führt zu einem erhöhten Wettbewerbsdruck, woraus sich neue Anforderungen an die strategischen Positionierungen deutscher Retailbanken ergeben. Der Autor stellt die Strategien mit denen sich die deutschen Retailbanken am Markt positionieren dar und analysiert diese. Darüber hinaus wird auch das Branchenumfeld betrachtet, um zudem die Positionierung der Retailbanken bewerten zu können.