Konzepte und Modelle Integrierter Medizin
Zur Aktualität Thure von Uexkülls (1908–2004)
Zur Aktualität Thure von Uexkülls (1908–2004)
Der Hype um Gluten ist groß, doch wie die sprichwörtliche „Spreu vom Weizen trennen“? Dieses Buch bringt Fakten zu allem, was mit Gluten und Zöliakie zusammenhängt: Es klärt Geschichte und Genese der Zöliakie, erörtert Symptomatik und Diagnostik, erläutert Pro und Contra einer glutenfreien Ernährung und geht auf künftige Therapieoptionen ein. Es gibt für die Praxis Antworten auf Fragen aus der Praxis und zeigt auf, wo die Dinge im Fluss sind - ein „muss“ für Gastroenterologen, Internisten und Allgemeinmediziner die „up to date“ sein wollen.
Beiträge zu einer Patienten-orientierten Medizin
Die einzelnen Beiträge kreisen um das Selbstverständnis der Medizin, um die Frage, ob die Medizin eine eigenständige Wissenschaft oder eine lebensweltliche Praxis ist. Schwerpunkte bilden das Spannungsverhältnis zwischen Körper-Haben und Leib-Sein sowie die Bedeutung des Patienten-Arzt-Verhältnisses. Der Titel „Ärztliche Praxis als konkrete Philosophie“ verbindet dabei die unterschiedlichen Themen.