Wege zum Staunen, Schlemmen und Durchatmen Sie wandern gerne, haben aber wenig Lust, dafür eine weite Anreise in Kauf zu nehmen? Die kulinarische Belohnung sollte nicht zu kurz kommen? Sie möchten etwas über kulturelle Besonderheiten entlang des Weges erfahren? Christian Heugl stellt 40 Genuss-Wanderungen im Zentralraum Salzburg vor, gibt Tipps für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und besondere Einkehrmöglichkeiten, sodass schon das Lesen dieser „ge(h)mütlichen Wanderungen“ zum Vergnügen wird. Und dann soll es kein Halten mehr geben – hinaus in die Natur! Ob hinauf auf das Plateau des Predigtstuhls oder auf die Spuren von Viktor Kaplan zwischen Mondsee und Attersee, auf eine Gourmetwanderung am Fuß des Untersberges oder zum Verkosten des Klosterbiers am Höglwörther See – die vorgestellten Wanderungen werden Körper und Seele erfreuen.
Christian Heugl Boeken






Die schönsten Familienwanderungen in Salzburg
91 abwechslungsreiche Ausflüge
- 312bladzijden
- 11 uur lezen
Christian Heugl und Wolfgang Tonis, die bekannten Verfasser der Wandertipps in den Salzburger Nachrichten, haben 91 kindgerechte Ausflüge in ganz Salzburg erkundet und sorgfältig ausgewählt. Als Familienväter wissen die beiden genau, wie die Freude am Wandern und an der Natur bei den Kleinen geweckt werden kann! Die ausführlichen Wegbeschreibungen haben sie mit Hinweisen auf spannende Attraktionen ergänzt, damit der Spaß für Groß und Klein auch garantiert ist: Abenteuerspielplätze, Bademöglichkeiten, Burgen und Schlösser, Höhlen und Klettersteige und viele Tipps zu weiteren Besonderheiten runden dieses praktische und umfassende Familien wanderbuch ab. 91 abwechslungsreiche Ausfl ugsziele für jedes Wetter Wandertipps für alle Salzburger Regionen familiengerechte Touren mit vielseitigen Angeboten für Kinder 91 Detailkarten plus Übersichtskarte stimmungsvolle Fotos 91 WANDERUNGEN FÜR DIE GANZE FAMILIEChristian Heugl und Wolfgang Tonis, die bekannten Verfasser der Wandertipps in den Salzburger Nachrichten, haben 91 kindgerechte Ausflüge in den Regionen Flachgau, Tennengau, Lungau, Pongau und Pinzgau sowie in der Stadt Salzburg und Umgebung erkundet und sorgfältig ausgewählt. Als Familienväter wissen die beiden genau, wie die Freude am Wandern und an der Natur auch bei den Kleinen geweckt werden kann! Ausführliche Wegbeschreibungen sind mit Hinweisen auf spannende Attraktionen ergänzt, damit der Spaß für Groß und Klein auch garantiert ist: Abenteuerspielplätze, Bademöglichkeiten, Burgen und Schlösser, Höhlen und Klettersteige und viele Tipps zu weiteren Besonderheiten runden dieses praktische und umfassende Familienwanderbuch ab.- 91 abwechslungsreiche Ausflugsziele für jedes Wetter- Wandertipps für alle Salzburger Regionen- familiengerechte Touren mit vielseitigen Angeboten für Kinder- 91 Detailkarten plus Übersichtskarte- Altersempfehlungen zu allen TourenMit diesem Buch ist Wanderspaß für große und kleine Abenteuerlustige garantiert!
Die schönsten Skitouren für Genießer
101 abwechslungsreiche Routen in Salzburg und Bayern
Almwanderungen in Salzburg
Über 70 Touren zum Staunen, Erkunden, Abschalten
Rauf auf den Untersberg!
Verzauberte Wege, verborgene Orte
Einfach sagenhaft! Wie ein Fels in der Brandung steht der mächtige Untersberg am westlichen Rand des Salzburger Beckens. Der Vergleich ist gar nicht so weit hergeholt, war das Gestein doch vor Jahrmillionen tatsächlich vom Urmeer Tethys umgeben. Der berühmte Untersberger Marmor mit den darin eingeschlossenen Schnecken, Algen und Muscheln erinnert an diese Urzeit. Ein verschwiegener Pfad führt am Fuß des Bergs zu den alten Steinbrüchen. Dort können wir auch gleich Namensforschung betreiben, denn die prachtvoll eingefasste Quelle der Salzburger Fürsterzbischöfe liegt nicht weit entfernt. Marmor und Wasser sind nur zwei der unzähligen Schätze des Untersbergs. Wieder andere Kostbarkeiten wie Wallfahrtskirchen, Klausen oder Almhütten wurden über Jahrhunderte von den Bewohnerinnen und Bewohnern rund um den sagenhaften Berg geschaffen. Ausgehend von den fünf Hauptorten Großgmain, Grödig, Marktschellenberg, Berchtesgaden und Bischofswiesen stellt der Salzburger Wanderexperte Christian Heugl 46 Touren rund um und auf den Untersberg vor. Kommen Sie und staunen Sie mit!
Seensuchtsorte
Die schönsten Wege zu 101 Seen in Salzburg und Umgebung
Geben Sie sich der Seensucht hin!Salzburg und seine Nachbarregionen sind mit über 600 stehenden Gewässern ein außerordentlich seenreiches Gebiet. Nicht nur die Anzahl, sondern auch die Vielfalt der Seen ist von erfrischenden Badeseen im sanft-hügeligen Alpenvorland über mystische Fischweiher bis hin zu glasklaren Gletscherseen am Alpenhauptkamm. Ob Genusswanderer oder erfahrene Gipfelstürmerin, hier findet jede/r Wanderlustige die wohlverdiente Erfrischung!Dieses Buch stellt die attraktivsten Gewässer Salzburgs in den Mittelpunkt und zeigt die schönsten Wege zu diesen Naturjuwelen. Unterwegs versorgt Sie Christian Heugl mit wissenswerten Infos und erzählt die spannendsten Legenden, die sich um die Seen ranken.Rein in die Wanderschuhe und das traumhafte Seenland Salzburg entdecken. Ach Badesachen nicht vergessen!- Detaillierte Wegbeschreibungen zu 101 Seen im Salzburger Flachgau, Salzkammergut, Tennengau, Lungau, Pongau und Pinzgau sowie auf der Innviertler Seenplatte und im bayrischen Grenzgebiet zu Salzburg- Vorbereitung ist der halbe Mit genauen Angaben zu Wegcharakter, Gehzeit und Höhenmetern wissen Sie, was auf Sie zukommt.- Anschauliche Karten zu jeder Tour helfen, immer den Überblick zu bewahren.- Faszinierendes Wissen zur Entstehung der Seen und zu ihren abenteuerlichen Geschichten- Facts, Facts, Infos zu Größe, Tiefe und Lage der Seen für die perfekte Tourenauswahl
Bitte einsteigen! Die Bus- oder Bahntür öffnet sich – und schon beginnt das Wandererlebnis. Meist sitzen da schon Gleichgesinnte, die gerne ihre Erfahrungen, Ziele und Erlebnisse austauschen. Neben der unterhaltsamen und entspannten Anreise ergeben sich durch das Unterwegssein ohne Auto ganz neue und reizvolle Möglichkeiten – denn der Ausgangspunkt der Tour muss nicht zwingend deren Endpunkt sein. Zahlreiche Routenvorschläge nutzen diesen Vorteil: vom Rauriser Tal geht es ins Gasteiner Tal, vom Gasteiner Tal in das Großarltal oder von Großarl dem Kapellenweg folgend zurück in den Talschluss nach Hüttschlag. Oder man wandert von Mattsee über den Buchberg nach Obertrum, von Elixhausen nach Anthering, von Hof nach Faistenau. Selbst einige Skitourenziele sind mit den "Öffis" besser erreichbar als mit dem Pkw. Der Unternehmungslust sind keine Grenzen gesetzt! Wanderexperte Christian Heugl stellt 50 umweltfreundliche Routen vor, die per "Öffis" gut erreichbar sind. Sie führen quer durch das Bundesland Salzburg und das angrenzende Salzkammergut. Kommen Sie mit Bus & Bahn in Bewegung! - 50 Touren - detaillierte Routenbeschreibungen - mit Kartenausschnitten - Wissenswertes entlang der Routen - Infos zu Bahn- und Busverbindungen mit der jeweiligen Frequenz
Salzburger Wasserwanderungen
70 Wege zu erfrischenden Bächen, Klammen und Wasserfällen
Eigentlich als Seenland bekannt, verzaubern Salzburg und die umliegenden Regionen auch mit wilden Fließgewässern: von eindrucksvollen Wasserfällen, deren Gischt eine Wohltat an heißen Sommertagen ist, über Gebirgsbäche, die sich durch geheimnisvolle Klammen schlängeln, zu türkisgrünen Gumpen, die zum Eintauchen verführen. Christian Heugl hat die Wanderschuhe geschnürt und nimmt uns – vom Genusswanderer zur ambitionierten Sportlerin – in 70 Touren mit zu den schönsten Rückzugsorten am kühlen Nass. Dabei verrät er nicht nur alle Fakten, sondern auch spannendes Hintergrundwissen zu den einzelnen Touren. • Detaillierte Beschreibungen zu 70 Wasserwanderungen iim Salzburgerland, dem angrenzenden Bayern sowie dem Salzkammergut • Wissen, was einen erwartet: Genaue Angaben zu Wegcharakter, Gehzeit, Höhenmeter und Schwierigkeit garantieren ein Wandererlebnis ohne unerfreuliche Überraschungen. • Orientierungshilfe: Anschauliche Karten zu jeder Tour helfen, immer den Überblick zu bewahren. • Aufschlussreiche Infos zur Geologie sowie zur Geschichte der einzelnen Gewässer und ihrer Nutzung • Kein Auto? Kein Problem! Hinweise zur Anreise mit den Öffis erleichtern die Tourenplanung für jene, die sich mit Bus und Bahn fortbewegen möchten.
Schöne Grüße vom Gaisberg
(Ski)wandern, radeln und genießen am Salzburger Hausberg
Altbekanntes neu entdeckt Der 1287 Meter hohe Gaisberg am Rand der Stadt Salzburg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele, sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Trotz seiner Bekanntheit steckt der markante Hausberg der Landeshauptstadt voller Geheimnisse und bietet zahlreiche versteckte Besonderheiten: etwa das Frauenloch, eine kleine Höhle, die während der Franzosenkriege als Zufluchtsort diente, sagenhafte Moorböden oder die Reste einer einst florierenden Kuranstalt im Aigner Park. Ebenso spannend ist seine Erkundung von den Umlandgemeinden aus – von Koppl, Ebenau oder Elsbethen. Nicht zuletzt aber macht ihn der atemberaubende Panoramablick weit über die Stadt hinaus bis hin zum Großglockner oder zum Bayerischen Wald zu einem magischen Anziehungspunkt. Gehen Sie mit dem Wanderexperten Christian Heugl auf eine gemütliche Entdeckungstour rund um den Gaisberg. 40 Kultur- und Genusstouren, per Ski, per Rad und zu Fuß zeigen den höchsten Stadtberg von Salzburg aus ganz neuer Perspektive. › Verschiedene Wege auf und um den Salzburger Hausberg › Kartenausschnitte › Schwierigkeitsgrad, Gehzeit und Höhenmeter › Einkehrtipps › Kulturgeschichtliche Extras