Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Thierry Dufre ne

    Giacometti - Genet: Masken und modernes Portrait
    Skulptur pur
    Giacometti - Nauman
    • Giacometti - Nauman

      • 183bladzijden
      • 7 uur lezen

      Schirn Kunsthalle Frankfurt presents a comprehensive exhibition exploring the overlooked connections between Alberto Giacometti (1901–1966) and Bruce Nauman (*1941). This showcase features drawings, photographs, videos, sculptures, and large-scale installations by Nauman, which engage in a dynamic dialogue with selected works by Giacometti. Both artists focus on the image of man and the human condition, employing minimal representation to delve into fundamental existential questions. Their art challenges viewers through its directness, addressing themes such as emptiness, the relationship between figure and space, and the fragmented body. The exhibition features around 70 works, including significant pieces from both artists, arranged thematically. This juxtaposition reveals Giacometti as a pioneer of post-1960 art, regaining his original radicalism, while highlighting Nauman’s importance as a sculptor and his alternative historical significance. Rather than confirming influences or overarching theories, the exhibition broadens our understanding of these two remarkable figures in 20th and 21st-century art.

      Giacometti - Nauman
    • Skulptur pur

      • 143bladzijden
      • 6 uur lezen

      Wie werden Skulpturen wahrgenommen? Wie verändern sie Räume? Über diese und weitere Fragen ist während des interdisziplinären Symposiums Skulptur pur im Rahmen der Ausstellung Nur Skulptur! in der Kunsthalle Mannheim diskutiert worden. Am Beispiel von Werken aus der Sammlung des Museums sind aktuelle Forschungen zu Plastik und Skulptur aus dem Blickwinkel der Kunstgeschichte, Medien- und Bild- wissenschaft sowie Psychologie vorgestellt worden. Die gesammelten wissenschaftlichen Beiträge der Tagung eröffnen neue Perspektiven und Erkenntnisse im Hinblick auf die Präsentation, Wahrnehmung und Vermittlung von Werken der Bildhauerkunst. In der Skulpturenschau stand die Mannheimer Sammlung im Zentrum, die ein bemerkenswertes Gesamtbild der Bildhauerei von der Moderne bis ins 21. Jahrhundert aufzeigt. Mit 431 Arbeiten von Auguste Rodin über Henry Moore bis Thomas Hirschhorn nutzte die Kunsthalle ihre Ressource und interpretierte – in Zusammenarbeit mit Bogomir Ecker und seinen Bildhauerkollegen John Bock, Thomas Hirschhorn, Thomas Rentmeister, Roman Signer sowie Kiki Smith – rund die Hälfte der Bestände aus zeitgenössischer Sicht.

      Skulptur pur
    • Alberto Giacometti und Jean Genet sind zwei elementare Schlüsselfi guren des 20. Jahrhunderts. Ihr Aufeinandertreff en mündete in drei Portraits Genets sowie einem Buch über Giacometti. Th ierry Dufrêne beschreibt, ausgehend von dieser Begegnung, den gegenseitigen Blick zwischen bildendem und schreibendem Künstler. Eine tiefgreifende Erzählung über das moderne Portrait in der Kunst und der Metaphysik des Gesichts.

      Giacometti - Genet: Masken und modernes Portrait