Als Ilsa Buschmann im Juni 2002 wie an jedem Morgen nach der Ermordung ihrer Enkelin am Auffindungsort der Leiche sitzt, wird ein toter Mann an Land gespült. Bei der Betrachtung der Leiche stellt sie fest, dass diese die gleiche grausame Kennzeichnung trägt wie ihre Enkelin Lena – beide Ohren sind abgeschnitten. Hauptkommissar Lasse Larsson, der eben erst von Berlin an die Ostsee versetzt wurde, übernimmt die Ermittlung im Fall der männlichen Wasserleiche. Schnell stößt er auf eine Verbindung zu dem zwei Jahre zuvor ermordeten Mädchen …
George Tenner Volgorde van de boeken






- 2023
- 2021
Kriminalhauptkommissar Lasse Larsson steht vor dem Ausstieg aus dem Polizeidienst, als er ein Angebot vom BKA erhält, einen verschwundenen Beamten zu suchen. Trotz gesundheitlicher Bedenken nimmt er den Auftrag an und begibt sich auf eine gefährliche Reise nach Karlsbad, die ihn bis an den Rand des Todes führt.
- 2021
Als die Leiche des Lucas Scholz 2011 auf einer illegalen Müllhalde in Swinemünde gefunden wird, gibt es für die polnischen Ermittler keine Frage, es ist ein alter Bekannter. Es gibt ein Tauziehen zwischen polnischen und deutschen Behörden, denn es ist weder bei den Polen noch bei den Deutschen erwünscht, dass die Öffentlichkeit vom tatsächlichen Geschehen des Mordhintergrunds Kenntnis erhält. Lasse Larsson bekommt von Niclas Schorn, Abteilungsleiter beim BKA den Auftrag, in Polen nachzuforschen, wer für den Tod des ermordeten Sportlers verantwortlich ist. Er übernimmt die Aufgabe, obwohl er kein Wort Polnisch versteht. Doch die Bekanntschaft des in Swinemünde ansässigen Polizisten Ryszard Stanischewski lässt seine Ermittlungen erfolgreich verlaufen. Mit dessen Hilfe stößt er auf Włodzimierz Turowski, der seit den frühen 80-er Jahren des 20. Jahrhunderts mit Lucas Scholz bekannt war. Schon zu DDR-Zeiten händelten die beiden jungen Männer im Auftrag ihrer Nachrichtendienste, Ministerium für Staatssicherheit der DDR und Służba Bezpieczeństwa - Geheimpolizei und ein Geheimdienst der Volksrepublik Polen, die Lieferung in Polen hergestellter Anabolika ins Sportleistungszentrum Frankfurt an der Oder. Larsson findet heraus, dass die Verbindungen zwischen Włodzimierz Turowski und Lucas Scholz bis zum Tod des Deutschen angehalten hat. Doch die Einlassung mit der in Kalabrien beheimateten ‘Ndrangheta, haben die Kooperation auf eine drastische Weise beendet. Larsson findet nicht nur heraus, wer Lucas Scholz ermordet hat, er kann auch den Drogenhandel, der in Mecklenburg-Vorpommern blüht und selbst vor Usedom nicht Halt macht, lückenlos aufdecken. Larsson, der schon seit einiger Zeit für das Bundeskriminalamt Aufträge übernimmt, wenn die Behörde auf fremdem Staatsgebiet nicht in Erscheinung treten will, rückt durch seine Erfolge immer mehr ins Interesse auch anderer deutscher Dienste und der Wirtschaft.
- 2020
In George Tenners Roman wird der Afghanistan-Krieg aus der Perspektive junger deutscher Soldaten erzählt, die idealistisch in den Einsatz ziehen, jedoch durch die Brutalität des Krieges ihren Glauben an die Mission verlieren. Der Roman beleuchtet ihre Kämpfe ums Überleben und die Suche nach einer moralischen Rechtfertigung, während sie mit den Folgen ihrer Erfahrungen in der Heimat konfrontiert werden.
- 2019
Mit seinem Freund war Nuguse neunzehneinhalb Stunden in einer Boeing 737-800 der Kenya Airways unterwegs gewesen, um Berlin zu erreichen. Es war Glück, dass beide einen Arbeitsplatz in einer Potsdamer Großdruckerei zugesagt bekamen, ohne zuvor vorstellig geworden zu sein. Das verdankten sie Martin Vogelsang, der im Auftrag der HVA in der Botschaft der DDR in Maputo tätig war und die Spionageabwehr Mosambiks beriet. Während seines Einsatzes, am 19. Oktober 1986, stürzte das mosambikanische Regierungsflugzeug, eine Tupolew Tu-134A-3, auf einem Flug vom Flughafen Mbala in Sambia nach Maputo auf dem Territorium der Republik Südafrika ab. Unter den getöteten Passagieren befand sich der mosambikanische Staatspräsident Samora Machel. Nach dem Mord an Machel lernte Vogelsang den Kriminalbeamten Samuel Berhane kennen. Gemeinsam arbeiteten sie an der Untersuchung des Falles. Daraus entwickelte sich eine Freundschaft, die dazu führte, dass sein Sohn Nuguse und Alem Manuel Diogonis ihre Arbeit in Deutschland antreten konnten. Doch Diogonis kam nicht, um seine deutsche Sprache zu verbessern und Geld zu verdienen. Die Vergeltung eines Sohnes, der seinen 1986 brutal ermordeten Vater - Auge um Auge, Zahn um Zahn - rächen will, beginnt mit einem Mord, der in einer Katastrophe zu enden droht. Fiktiv und völlig frei erfunden sind die Handlung und der terroristische Hintergrund dieses Kriminalromans ebenso wie es die handelnden Personen sind, soweit es nicht Persönlichkeiten der Zeitgeschichte sind. Die in den Beziehungen zwischen der DDR und Mosambik vor 1990 auf beiden Seiten geschehenen Verbrechen entsprechen allerdings den Tatsachen bis ins Detail.
- 2018
Als sich Kriminalhauptkommissar Lasse Larsson mit dem Gedanken trägt, den Polizeidienst aus Gesundheitsgründen zu verlassen, erhält er ein Angebot vom Bundeskriminalamt, einen in Tschechien spurlos verschwundenen Beamten des Bayrischen Landeskriminalamtes zu suchen. Obwohl Niclas Schorn, der im BKA einen beachtlichen Aufschwung seiner Karriere zu verzeichnen hat, selbst zu dem Zeitpunkt in Karlsbad in einer parallellaufenden Operation zu tun hat, möchte er einen polizeifremden Ermittler einsetzen. Er macht Larsson ein Angebot, für eine Auftragsarbeit außerhalb des Polizeidienstes. Schorn hat eine wasserdichte Legende für Larsson vorbereitet. Larsson nimmt an. Er beginnt seine Suche in einer Nachtbar in Ulm. Dort war der Beamte aus München als Undercoveragent gegen die Drogenmafia eingesetzt worden. Zwei Tage später weiß er, dass der Oberkommissar in eine Honigfalle geraten-, und der Frau in ihre Heimatstadt Karlovy Vary – Karlsbad – nachgereist ist. Es gelingt ihm, seinen Auftrag zu erfüllen. Doch dann bittet ihn Schorn, bei der Lösung seines Falles behilflich zu sein, der aus dem Ruder gelaufen scheint. Fünf Tage, die ihn in Karlsbad bis an den Rand des Todes führen, beginnen für Larsson. Doch die Heimreise gestaltet sich ganz anders, als er sich jemals hätte vorstellen können.
- 2018
Als sich Kriminalhauptkommissar Lasse Larsson mit dem Gedanken trägt, den Polizeidienst aus Gesundheitsgründen zu verlassen, erhält er ein Angebot vom Bundeskriminalamt, einen in Tschechien spurlos verschwundenen Beamten des Bayrischen Landeskriminalamtes zu suchen. Obwohl Niclas Schorn, der im BKA einen beachtlichen Aufschwung seiner Karriere zu verzeichnen hat, selbst zu dem Zeitpunkt in Karlsbad in einer parallellaufenden Operation zu tun hat, möchte er einen polizeifremden Ermittler einsetzen. Er macht Larsson ein Angebot, für eine Auftragsarbeit außerhalb des Polizeidienstes. Schorn hat eine wasserdichte Legende für Larsson vorbereitet. Larsson nimmt an. Er beginnt seine Suche in einer Nachtbar in Ulm. Dort war der Beamte aus München als Undercoveragent gegen die Drogenmafia eingesetzt worden. Zwei Tage später weiß er, dass der Oberkommissar in eine Honigfalle geraten-, und der Frau in ihre Heimatstadt Karlovy Vary – Karlsbad – nachgereist ist. Es gelingt ihm, seinen Auftrag zu erfüllen. Doch dann bittet ihn Schorn, bei der Lösung seines Falles behilflich zu sein, der aus dem Ruder gelaufen scheint. Fünf Tage, die ihn in Karlsbad bis an den Rand des Todes führen, beginnen für Larsson. Doch die Heimreise gestaltet sich ganz anders, als er sich jemals hätte vorstellen können.
- 2018
Lasse Larsson fühlt sich bei weiten nicht mehr so glücklich an seinem Arbeitsplatz in Heringsdorf wie noch vor einigen Jahren. Zu viel ist in dieser Zeit passiert. Stets war es ihm und seinem zuverlässigen Team gelungen, die ihm gestellten Aufgaben mit Erfolg zu lösen. Übergangsmäßig war er dem BKA in Berlin unterstellt wurde, das an seiner kompletten Übernahme interessiert ist. Doch das zeigt Larsson, der inzwischen Familie hat, seine Grenzen auf. Der Spagat zwischen Beruf und Privatleben wird immer schwieriger zu meistern – und nun bekommt Larsson das auch körperlich zu spüren. In dieser Zeit ereignet sich ein ungewöhnlicher Fall. Eine junge Frau wird vermisst, deren wahre Identität sich nicht klären lässt. Gleichzeitig erschüttert ein grausamer Leichenfund die Ermittler. Haben beide Ereignisse etwas miteinander zu tun? Bei seinen Ermittlungen stößt Larsson auf ein Beziehungsdrama und lang gehütete Familiengeheimnisse, aber auch auf einen verdächtigen Eskort-Service und Spuren, die zum ukrainischen Geheimdienst führen …
- 2017
Julia ist eine attraktive Frau, die durch ihre Schönheit Männer anzieht, jedoch ein Leben als wandelndes Ersatzteillager führt. Sie kämpft ständig mit dem Tod und versucht, das Leben intensiv zu genießen. Die Frage bleibt, welcher Figur aus Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" sie am ähnlichsten ist.
- 2016
Die afrikanische Kiliwhite Limited hat zum Ziel, in Black Rock-Manier Geld zu verdienen, um jenseits der bekannten Fluchtwege möglichst vielen Menschen den Weg von Afrika nach Europa zu bahnen. Zu diesem Zwecke kauft die Gesellschaft unter anderem eine süddeutsche Metallfabrik, die im Verdacht steht, über Drittländer Teile für das Atomprogramm des Irans geliefert zu haben. Um die Geschäfte voranzutreiben, treffen sich vier der afrikanischen Führungskräfte in der Ostsee – scheinbar mit schwedischen Mittelsmännern. Doch irgendetwas geht schief. Als ihr gecharterter Motorsegler im Anschluss daran spurlos in der Ostsee verschwindet, wird Lasse Larsson mit der Fahndung beauftragt. Zusammen mit seinen Kollegen vom BKA deckt der Kriminalkommissar Zusammenhänge mit der Ermordung Olof Palmes und Uwe Barschels in den 80er Jahren auf. Mit Hilfe der schwedischen Dienste setzen sie schließlich alles daran, herauszufinden, was mit dem Motorsegler passiert ist und welche Motive dahinterstecken.