Ein Reisebuch, ein Reisenotizbuch: Mathias Bothor führt auf seinen Reisen seit zwanzig Jahren ein optisches Tagebuch, das nicht unbedingt ästhetisch-fotogra schen Bedingungen folgt, sondern (unbewusst) wahrgenommene Eindrücke festhält. Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen kommen nicht vor, manchmal ist es die unscheinbare Tür neben seinem Hotel, die Bürowand einer Werkstatt, das Fenster mit dem uninteressanten Ausblick oder eine Landschaft im Vorbeigleiten. Keines der Bilder ist repräsentativ für den betreffenden Ort, bestimmt doch nur der Blick des Fotografen die Auswahl. Gerade hierin liegt die Spannung und Rätselhaftigkeit von „Woanders“: die beschränkte, individuelle Sicht steht im Kontrast zu den Eindrücken des Betrachters und ist dennoch mit dem kollektiven Bildgedächtnis verflochten.
Mathias Bothor Boeken



Mittelmeer
- 144bladzijden
- 6 uur lezen
Der Berliner Fotograf Mathias Bothor suchte nach dem Wesen des Mittelmeers, und er fand es in den Gesichtern der Bewohner seiner Küsten. Vier Jahre reiste er in die Länder des Mittelmeers und schuf Porträts der Menschen und Landschaften. Ihre schlichte Schönheit hilft, das Fremde, Andere, was uns dieser Tage so aufwühlt, besser zu verstehen. Der einleitende Essay ist aus der Feder des Weltenwanderers Joachim Sartorius, der wie nur wenige das Meer und seine Menschen zu beschreiben vermag. Inklusive Mittelmeer-Faltkarte.
Bretagne
- 136bladzijden
- 5 uur lezen