Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Antje Trenkler

    Risikoverwaltung im Wirtschaftsverwaltungsrecht
    • Die Untersuchung befasst sich mit dem modernen Verwaltungstyp der Risikoverwaltung, einem aktuellen Thema, das zahlreiche Bereiche des Wirtschaftsverwaltungsrechts betrifft, darunter Arzneimittelrecht, Gentechnikrecht und Lebensmittelrecht. Die Autorin verfolgt einen allgemeinen, interdisziplinären Ansatz, der eine systematische Erschließung des neuen Verwaltungstyps gewährleistet und ein schlüssiges Gesamtkonzept präsentiert. Im allgemeinen Teil werden die Grundlagen und die Reichweite der Risikoverwaltung analysiert, wobei die Typisierung im Mittelpunkt steht. Die fachübergreifenden, strukturprägenden Merkmale werden herausgearbeitet und nach Grundsätzen, Instrumenten und Akteuren systematisiert. Es zeigt sich, dass ökonomische Anreizinstrumente zur Risikovorsorge besonders geeignet sind. Einseitige staatliche Kompetenzen werden durch die systematisierte Sammlung und wissenschaftliche Bewertung von Informationen sowie ein öffentlich-rechtliches Risikomanagement ergänzt, das auf unternehmerische Eigenverantwortung setzt. Die Risikoverwaltung findet zunehmend in Kooperationsverhältnissen statt, in denen die Selbstregulierung der Unternehmer durch staatliche Strukturvorgaben und Akkreditierungen unterstützt wird. Im Besonderen Teil wird das technische Produktsicherheitsrecht untersucht, insbesondere das GPSG, das zur Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit technischer Produkte dient. Die Autorin analysiert den Umgang mit P

      Risikoverwaltung im Wirtschaftsverwaltungsrecht