Die Veröffentlichung umfasst 35 Vorträge zu Themen wie Esoterik, Religion und Gesellschaft, gehalten vor verschiedenen Organisationen. Interessante Titel sind unter anderem Geheimgesellschaften, Opus Dei, Scientology und das Schweizerische Betreibungswesen.
Walter Stohler Boeken






Das Buch beschreibt 47 Unternehmensstiftungen in der Schweiz detailliert und listet 34 weitere summarisch auf. Es erklärt die verschiedenen Arten von Unternehmensstiftungen und deren Hauptzweck, die Erhaltung des Unternehmens über den Tod des Stifters hinaus sowie die Vermehrung des Stiftungsvermögens und Gewinnbeteiligungen für Mitarbeiter.
Otti: Autobiografie eines wechselhaften und vielseitige Leben eines Zeitgenossen (21. Jahrhunderts) Einige Abschnitte sind umstritten und können nicht genau verifiziert werden. Es stehen Aussagen gegen Aussagen. Dies sind: Die Beförderung zum 4-Sterne-General der Fremdenlegion und die Audienz beim Papst. Die meisten Aussagen stammen von Otti selbst. Erinnerungen des Autors mit den Zusammenkünften mit Otti, aber auch gemeinsame Tätigkeiten und Besuche. Auch ein Schüler hat mit seinem Interview mit Otti beigetragen.
Die Herkunftsgeschichte der Familie Stohler umfasst die drei Stämme Ziefen, Basel und Binningen in der Schweiz. Sie enthält detaillierte Nachkommenstafeln ab dem ersten nachgewiesenen Vorfahren von 1510 und erläutert, dass der Name Stohler von Staler, dem Stahlschmied, abgeleitet ist.