Die Begriffe Macht und Gewalt bei Hannah Arendt und Max WeberChristian SchwießelmannUitverkocht4,3Volgen
Die Christlich-Demokratische Union Deutschlands in Mecklenburg und VorpommernChristian SchwießelmannUitverkocht4,3Volgen
Kulturpolitik im Mittleren Mecklenburg am Beispiel des Unterzentrums LaageChristian SchwießelmannUitverkocht4,3Volgen
Ludwig Wittgenstein und der Sinn des Lebens. Eine Untersuchung der Sinnfrage anhand seiner ethischen SchriftenChristian SchwießelmannUitverkocht4,3Volgen
Vertragsrecht. Unterrichtsentwurf für Auszubildende an der BerufsschuleChristian SchwießelmannUitverkocht4,3Volgen
Auf den Spuren Richard Wossidlos. Volkskundliche Sammlung am Beispiel der mecklenburgischen Kleinstadt Laage um die Jahrhundertwende und späterChristian SchwießelmannUitverkocht4,3Volgen
Niederdeutsch im Niedergang. Ein Dialekt auf dem Totenbett?Christian SchwießelmannUitverkocht4,3Volgen
Zeitenwende oder Rolle rückwärts. Eine politikwissenschaftliche Entwicklungsskizze der Vereinten Nationen mit Schwerpunkt der GegenwartChristian SchwießelmannUitverkocht4,3Volgen
Theodor Eschenburg - Wächter und Lehrer der Politik. Ein Beitrag zu seinem Institutions-, Verfassungs- und AutoritätsverständnisChristian SchwießelmannUitverkocht4,3Volgen