Voka Boeken




![Voka - Werte, Wirkung, Wirklichkeit ; [Spontanrealismus ; anlässlich der Ausstellung VOKA - Spontanrealismus. Werte. Wirkung. Wirklichkeit, 26.2.2014 - 19.3.2013, Novomatic Forum Wien]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)

Was treibt einen Künstler an? Wodurch erfährt die Malerei eine dynamische Komponente? Wie kommen Kraft und Spontanität in das Bild? Dieses Buch gibt auf all diese Fragen Antworten und vermittelt einen lebhaften Eindruck der kraftvollen Intensität von Malerei. Und wer verkörpert diese Power-Art besser als VOKA: Die Bilder des bekannten Künstlers, ob Stadtansicht oder Porträt, strotzen vor Farbe und pulsierender Energie. Iin dynamischen Malprozessen setzt VOKA kraftvolle 'Farbhiebe' und energische Pinselstriche auf großformatige Leinwände. Im Buch gewährt er dem Leser nun spannende Einblicke in seine Power-Art, in die intensive Arbeit im Atelier und überträgt dabei seine Begeisterung und Dynamik unmittelbar auf den Leser. Seine Motivideen findet VOKA überall dort, wo schnelle Prozesse, Energie und Ausdruckskraft die Sinne erregen und den Puls des Lebens spüren lassen: auf Reisen, im Erleben der Großstadt oder von Sportveranstaltungen. Intuitiv Erlebtes setzt der Künstler während dynamischer Malsessions in kraftvolle Bildwerke um und motiviert den Leser, selbst Gesehenem und Erlebtem in starken Bildern spontan Ausdruck zu verleihen.
Seinen unverwechselbaren Malstil, seinen kräftigen Farbauftrag und nicht zuletzt seinen impulsiven dynamischen Malduktus überträgt der österreichische Künstler VOKA auch auf seine Aquarellbilder. VOKAs künstlerischer Ansatzpunkt und Sichtweise entwickeln sich aus der kraftvollen Dynamik des Augenblicks heraus, und in spannungsreichen Szenen bannt er die Energie des Gesehenen auf das Aquarellpapier. Das Ergebnis sind emotionale Aquarelle, die auch durch ihre leuchtende Farbigkeit und durch ihre pulsierende Linienführung die Aufmerksamkeit des Betrachters einfordern und dem Leser neue Impulse für das eigene künstlerische Schaffen geben. Virtuos beherrscht VOKA das Spiel mit Farbklängen und Formen und führt unter dem Begriff des „Spontanrealismus“ die Aquarellmalerei in eine neue, dem Zeitgeist entsprechende Dimension.
Der Maler VOKA erkundet in seiner Kunst-Akademie das Wechselspiel von Farben, Flächen und Linien im menschlichen Gesicht. Großformatig angelegt, ziehen seine Menschenbilder den Betrachter nach und nach in einen Farbrausch hinein. VOKAs großzügig haptischer Farbauftrag schafft einen ganz eigenen, unverwechselbaren Malstil, denn aus der Dynamik des Augenblicks entwickelt, schafft er farbintensive Gesichtslandschaften voll konzentrierter Sinnlichkeit. Das Reale, der Augenbefund, steht im Vordergrund von VOKAs Kunst, er bewegt die Farbe auf der Bildfläche hin zu einem dynamischen, üppig pulsierenden Farbgeflecht.
Der Maler VOKA hat mit dem Spontanrealismus einen ganz eigenen, unverwechselba-ren Malstil erschaffen, der aus der Dynamik des Augenblicks entwickelt, eindrucksvoll und konzentriert unmittelbare Realität in farbintensiven Acrylbildern festzuhalten vermag. Die Basis von VOKAs künstlerischem Schaffen wurzelt in seiner jahrelangen, intensiven Auseinandersetzung mit der Kunst des Realismus, die ihn über das Skizzieren und die Aquarellmalerei zu seiner farbintensiven und dynamischen Acrylmalerei führte. VOKAs Kunst setzt in der Gegenwart an, im Alltäglich-Allgegenwärtigen. Seine Bilder sind Momentaufnahmen, die, mit kraftvollem Pinselstrich umgesetzt, die unmittelbare Realität auf der Leinwand festhalten und gleichzeitig den Blick für scheinbar Verborge-nes öffnen.