Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Vera Forester

    Im Jahr der Brandzeichen
    Lessing und Moses Mendelssohn
    • Lessing und Moses Mendelssohn

      • 220bladzijden
      • 8 uur lezen
      3,0(2)Tarief

      Gotthold Ephraim Lessing und Moses Mendelssohn gelten als Pioniere und Wegbereiter der Aufklärung und ihrer Ideale wie Toleranz und Gleichberechtigung. Sie lernten sich 1754 im Alter von 25 Jahren im Berlin Friedrichs des Großen kennen und blieben einander in lebenslanger Freundschaft verbunden. Vera Forester erzählt die faszinierende Geschichte dieser besonderen Freundschaft. Sie zeigt, wie sich die so unterschiedlichen Lebensgeschichten – der angesehene, aber umstrittene Literat Lessing einerseits, der begabte, aber als Jude sozial benachteiligte und lebenslang drangsalierte Philosoph Mendelssohn andererseits – immer wieder kreuzten und im intellektuellen Austausch gegenseitig beflügelten. Gemeinsam entwickelten Lessing und Mendelssohn Ideen und Utopien für eine humane, tolerante Gesellschaft, in der die Vorurteile und Barrieren zwischen verschiedenen Glaubens- und Lebensformen überwindbar werden sollten. Ihre Freundschaft steht damit auch am Beginn der deutsch-jüdischen Verständigung.

      Lessing und Moses Mendelssohn
    • In Vera Foresters Roman stehen die Auswirkungen von zwei Sprengstoffattentaten im Fokus. Die Protagonisten Krista und Maxim finden trotz ihrer Verletzungen zueinander, während der Flüchtling Labib mit seiner Schuld ringt. Wolff, ein fanatischer Anführer, wird verdächtigt. Der Roman thematisiert Fragen von Gewalt und Verständigung in einer angespannten Welt.

      Im Jahr der Brandzeichen