Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Werner Stiller

    Wie auf Erden also auch ...
    Im Zentrum der Spionage
    Der Agent
    Der Doppelagent
    • Es war die größte Niederlage des Ministeriums für Staatssicherheit: Im Januar 1979 wechselte Oberleutnant Werner Stiller die Seiten. Der Agentenführer von Markus Wolfs Auslandsspionage floh mit einem Koffer brisanter Unterlagen in den Westen und enttarnte Dutzende DDR-Spione. Erich Mielke tobte und wollte Stiller um jeden Preis finden. Er sollte möglichst zurückgeholt und vor ein Militärgericht gestellt werden, wo die Todesstrafe auf ihn wartete. Der BND schützte seine Quelle rund um die Uhr und übergab Stiller schließlich an die CIA, da er in Europa nicht mehr sicher war. In den USA erhielt er eine neue Identität, studierte und arbeitete als Peter Fischer bei Banken in New York, London, Frankfurt am Main und Budapest. Er verdiente Millionen – und verlor sie wieder. Werner Stiller berichtet eindringlich über sein abenteuerliches Leben im Kosmos der Geheimdienste. Es ist das Psychogramm eines Mannes, der sich seinen ganz eigenen Weg bahnte durch gegensätzliche Welten und für den Spannung ein Lebenselixier ist.

      Der Doppelagent
    • Es war die größte Niederlage des Ministeriums für Staatssicherheit: Im Januar 1979 wechselte Oberleutnant Werner Stiller die Seiten. Der Agentenführer von Markus Wolfs Auslandsspionage floh mit einem Koffer brisanter Unterlagen in den Westen und enttarnte Dutzende DDR-Spione. Erich Mielke tobte und wollte Stiller um jeden Preis finden. Er sollte möglichst zurückgeholt und vor ein Militärgericht gestellt werden, wo die Todesstrafe auf ihn wartete. Der Bundesnachrichtendienst schützte seine Quelle rund um die Uhr und übergab Stiller schließlich an die CIA, da er in Europa nicht mehr sicher war. In den USA erhielt er eine neue Identität, studierte und arbeitete als Peter Fischer bei Banken in New York, London, Frankfurt am Main und Budapest. Er verdiente Millionen – und verlor sie wieder. Werner Stiller berichtet erstmals freimütig über sein abenteuerliches Leben in der Welt der Geheimdienste. Es ist zugleich das Psychogramm eines Mannes, der sich seinen Weg bahnte durch konträre Gesellschaftssysteme und für den Spannung ein Lebenselixier ist.

      Der Agent
    • Kalter Krieg, 1957-59. Die zwei Weltmächte USA und Russland liefern sich ein erbittertes Wettrüsten, der Erde droht ein Atomkrieg. In Moskau gründet Chruschtschow eine Geheimgruppe aus Vertrauten, um die Katastrophe zu verhindern. Auch in den USA bildet sich auf Eisenhowers Anregung unter CIA-Chef Dulles eine parallele Vereinigung. Doch auf allen Seiten wird spioniert: Moskau erhält von dem hochrangigen „Scharlatan“ amerikanische Geheimdokumente. Die Jagd der Amerikaner auf den Spion beginnt, doch die Russen haben noch mehr Eisen im Feuer … Auf der höheren Ebene, in einer geistigen, imaginären Welt, werden Verstorbene wiedergeboren, um ihre Fähigkeiten und Persönlichkeiten zu entwickeln. Dabei bringen sie die Erfahrungen ihrer zurückliegenden Erdenleben ein und durchlaufen ein umfassendes Ausbildungsprogramm. Doch auch in diesen Sphären kommt es zu Konflikten! Und die Mission, einen drohenden Atomkrieg zu verhindern, ist sogar für Gesandte von oben alles andere als einfach.

      Wie auf Erden also auch ...