Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Elmar Peter Schwenke

    Ostrock!
    Welt im Netz
    Die abstrakte Frau
    • Welt im Netz

      Wie wir verraten und verkauft werden

      Die Welt, in der wir leben, hat sich in den letzten 15 Jahren grundlegend verändert. Der Übergang vom analogen zum digitalen Zeitalter verlief so krass wie kein anderer in der Menschheitsgeschichte. Die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre sind fließend geworden und der Drang zur Selbstinszenierung hat uns zu einer narzisstischen Gesellschaft der Selbstverliebten gemacht. Das Buch zeigt die Fallstricke auf, denen wir an allen Ecken und Enden der Gesellschaft erliegen, es zeigt aber auch, wie wir entfesselten Turbokapitalismus zähmen und uns dem Einfluss übermächtiger Weltkonzerne entziehen können.

      Welt im Netz
    • Ostrock!

      • 63bladzijden
      • 3 uur lezen

      Zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer ist von der DDR-Popmusik im kollektiven Gedächtnis nicht viel übrig geblieben - könnte man meinen. Nach einer vorüber-gehenden 'Ostalgie' Mitte der 90er Jahre ebbte das allgemeine Interesse schnell wieder ab. Doch Jahre später kehrten viele Ost-Musiker und Bands auf die Bühnen des Landes zurück. Offenbar war der Ostrock doch nicht sang- und klanglos mit der DDR untergegangen. Also - öffnen wir da und dort eine Tür und blicken für einen kurzen Moment hinein in die legendäre Welt des Ostrocks: Veronika Fischer, City, Frank Schöbel, Berluc, Pankow, Petra Zieger, Rockhaus, Silly, Karat und viele mehr.

      Ostrock!