Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Maria Spindler

    Zwischen Universität und Unternehmen
    Metamanagement in gebildeten Unternehmen
    • Metamanagement in gebildeten Unternehmen steht für einen Vorschlag zur Erhöhung von Handlungsfähigkeit in der vernetzten Wirtschaft. Auf dem Weg dorthin beschreiben wir in unterschiedlich abstrakten Kapiteln ökonomische, organisations- und wissenschaftstheoretische landmarks der Entwicklung. Wir zeigen die Entgrenzung der Wirtschaft durch die Informations- und Kommunikationstechnologien, besprechen wissenschaftstheoretische Diskurse zur Erfassung gesellschaftlicher Wirklichkeit und entwickeln im Dialog subjekt- und systemtheoretischer Konzepte Modelle des Handelns in Organisationen. Diese fokussieren wir auf die Dynamik und Vielschichtigkeit gegenwärtiger Handlungsszenarien in Unternehmen. Die zunehmende Komplexität, der Verlust selbstverständlicher Identität und verbindlicher Handlungsorientierung lässt keine billigen Lösungen zu. Sie verlangt ebenso komplexe, selbstbildgeleitete Umgangsweisen mit kontingenten Handlungsvoraussetzungen und Organisationsstrukturen.Das Buch richtet sich an Manager, Organisationsberater, Wissenschaftler und alle, die das Spannungsfeld von pragmatischer Handlungsorientierung und theoretischer Erkenntnis anzieht.

      Metamanagement in gebildeten Unternehmen
    • Das Buch gibt Auskunft, wie Forschung geschieht und geschehen kann, die sich pragmatischen Anforderungen und ökonomischer Prozess- und Produktlogik ebenso verpflichtet fühlt wie theoretischen Ansprüchen und wissenschaftlichen Diskursen. Maria Spindler und Martin Steger stellen exemplarisch konkrete Methoden von hoher praktischer und theoretischer Relevanz vor und geben einen Überblick über ein sich immer weiter verzweigendes Spektrum unterschiedlicher Forschungsfacetten.

      Zwischen Universität und Unternehmen