Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hendrik Floris Cohen

    Deze auteur duikt voornamelijk in de geschiedenis van de wetenschap en de ingewikkelde verbanden ervan met andere facetten van de menselijke cultuur. Zijn werk kenmerkt zich door een diepgaand inzicht in de evolutie van het denken, waarbij wordt onderzocht hoe wetenschappelijke ontdekkingen sociale en filosofische stromingen hebben gevormd en daardoor zijn gevormd. De auteur benadrukt de onderlinge verbondenheid van wetenschappelijke rationaliteit met bredere culturele en intellectuele geschiedenissen. Zijn benadering biedt lezers een uniek perspectief op hoe wetenschap onze kijk op de wereld beïnvloedt.

    Die zweite Erschaffung der Welt
    • Was haben Flugzeuge und Mikrowellen mit Galileo Galilei und Isaac Newton zu tun? Ohne die europäischen Gelehrten des 17. Jahrhunderts gäbe es weder das eine noch das andere. Denn sie haben durch eine wissenschaftliche Revolution unsere Welt neu erschaffen. Doch wie geschah dies und warum? Die Grundlagen lieferte die Naturerkenntnis der griechischen Antike, Chinas und der islamischen Welt. Sie wurde von Galilei, Newton und ihren Kollegen entscheidend weiterentwickelt. Experiment auf Experiment und mit mathematischen Beweisen belegten sie, dass es in der Natur Gesetze gibt. Erst deren Anwendung ermöglichte die spätere Erfindung der Dampfmaschine und damit die industrielle Revolution in Europa: Keine Laune der Geschichte also, sondern Folge einer wissenschaftlichen Kultur, die Floris Cohen in einem kurzweiligen Gang durch die Studierstuben der Renaissance lebendig werden lässt.

      Die zweite Erschaffung der Welt