Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Alexander Emanuely

    17 december 1973
    Ausgang: Franz Hebenstreit (1747 - 1795)
    Ausnahmezustand
    Von den anarchischen Anfängen bis Dada oder wider eine begriffliche Beliebigkeit
    Vom Surrealismus bis zu den LettristInnen oder Antikunst und Revolution
    Die Janitscharin
    Aus Widerstand und Solidarität
    • 2022
    • 2017

      Nur einige Jahre nach der Revolution in Russland, nach Dada und den ersten urrealistischen Manifestationen sollten sich in Italien 1922 die FaschistInnen mit aller Gewalt an die Macht putschen. Der Faschismus fand überall in Europa massenhaft AnhängerInnen.Die SurrealistInnen um André Breton gehörten zu den ersten, die Widerstand gegen die neue Bedrohung aller Freiheiten leisteten. Das zentrale Moment in der Geschichte der vantgarde ist, wie ihr von Arthur Rimbaud bis Claude Cahun genährter Geist Menschen dazu gebracht hat, Faschismus und Nazismus zu bekämpfen. Fast alle SurrealistInnen von Paris, über Barcelona und Kopenhagen bis Prag waren im Widerstand. New York City und Mexiko City wurden bedeutende Zentren des Avantgarde-Exils.Und was geschah mit der Avantgarde nach 1945? Nach Auschwitz? Der Lettrist Isidore Isou – der Naziverfolgung nur knapp entkommen und stark beeinflusst von den DadaistInnen und Stéphane Mallarmé – versuchte die Avantgarde wieder zu beleben. Guy Debord schloss Ende der 1950er-Jahre nicht nur mit dem Lettrismus ab, sondern auch mit der Avantgarde. Für ihn war der Versuch, Kunst und Lebenspraxis zu vereinen, gescheitert. Es galt neue revolutionäre Situationen zu finden.

      Vom Surrealismus bis zu den LettristInnen oder Antikunst und Revolution
    • 2015

      Anarchistische Bohémiens wie Jules Vallès, Stéphane Mallarmé, Félix Fénéon bereiteten im Paris des 19. Jahrhunderts mit ihrem Kampf gegen die bürgerliche Gesellschaft den Boden für Dada. Dieser entstand schließlich 1916 in Zürich, in Auflehnung und Wut gegen das blutrünstige Europa des Ersten Weltkriegs. Die Revolte dieser ersten Generation von AvantgardistInnen, größtenteils Kriegsflüchtlinge, war zuerst gegen die eigene, korrumpierbare Sprache und gegen die Institution Kunst gerichtet. Doch nicht nur die DadaistInnen wollten nichts mehr mit einer gesellschaftlichen Ordnung zu tun haben, die Weltkriege provoziert. So kam es zu mehreren Revolutionen, von denen sich eine hat durchsetzen können, nämlich jene in Russland. Diese sollte der nächsten Avantgarde-Generation – den SurrealistInnen – ganz neue Möglichkeiten von Antikunst eröffnen, um revolutionäre und emanzipatorische Ziele zu verfolgen sowie Kunst und Lebenspraxis zusammenzuführen.

      Von den anarchischen Anfängen bis Dada oder wider eine begriffliche Beliebigkeit
    • 2013
    • 2009
    • 2006

      Rose und Elif entdecken bei archäologischen Ausgrabungen im Süden der Türkei eine alte Schatulle. Sie enthält Aufzeichnungen aus einer längst vergangenen Zeit. Rose übersetzt die in Latein gehaltenen Schriften und stößt auf eine unglaubliche Geschichte - die Abenteuer eines Mädchens, das als Kind ins Osmanische Reich verschleppt worden ist. Die Unbekannte gibt sich als Junge aus und gelangt an den Hof des Sultans. Unter dem Namen Mehmet wird sie zu einem Janitscharen, einem Elitesoldaten, ausgebildet. Mönche, Derwische, Piraten, Sklaven, aber auch die mächtige Sultanin Nurbanu kreuzen "Mehmets" Weg in dieser spannenden neuen Welt ..

      Die Janitscharin