Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Birgit Wörner

    Frankfurter Bankiers, Kaufleute und Industrielle
    Henry Oswalt
    • Henry Oswalt

      • 166bladzijden
      • 6 uur lezen

      Bildungsbürger und Mäzen Der aus dem Bürgertum der Stadt stammende Rechtsanwalt und Ökonom ist eine Schlüsselfigur in der Gründungsphase der Universität sowie in den ersten beiden Jahrzehnten ihres Bestehens. Als juristischer Kopf der Gründerriege beriet er den in der Sache politisch federführenden Oberbürgermeister Franz Adickes. Als die Universität nach dem Ersten Weltkrieg und in der Weltwirtschaftskrise vor dem Aus stand, mobilisierte Oswalt erneut die Stadtgesellschaft. Ihm ist es zu verdanken, dass die Vereinigung von Freunden und Förderern der Frankfurter Goethe-Universität seit 1918 besteht und sie tatkräftig unterstützt. In seiner Biographie spiegelt sich allerdings mehr, als nur die Anfänge der Universität: Exemplarisch erzählt sie vom Assimilierungswillen des jüdischen Bürgertums und seinem Aufstieg in der deutschen Gesellschaft. Einblicke in das Familienleben beleuchten zudem bürgerliche Werte, ihre Kontinuität und ihren Wandel in der Zeit vom 19. zum 20. Jahrhundert.

      Henry Oswalt
    • »(...) Ich werde mir Mühe geben... den entzückten, liebenden Ehemann zu markieren, damit Spießens von unserer Ehe den günstigsten Eindruck bekommen. (...)« Moritz von Metzler an seine Frau Maria 1917 Die Familiennamen Bethmann, Hauck, Merton, Metzler und Mumm v. Schwarzenstein wecken in Frankfurt Erinnerungen an die glanzvolle Zeit des Bürgertums, das am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Gesicht der Stadt in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Kultur prägte. In der Untersuchung wird detailliert beschrieben, an welchen bürgerlichen Werten sich die Frankfurter Oberschicht orientierte und wie sie konkret lebte. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob sich nach der Jahrhundertwende bzw. nach dem Ersten Weltkrieg Anzeichen eines Niedergangs von „Bürgerlichkeit“ festmachen lassen.

      Frankfurter Bankiers, Kaufleute und Industrielle