Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alfred Laschober

    Rechteexekution
    Fibel für den Gerichtsvollzug
    • Das Werk befasst sich mit den allgemeinen rechtlichen Grundlagen des Gerichtsvollzugs in Österreich und stellt den Ablauf des Vollzugsverfahrens chronologisch dar. Dabei wird im Wesentlichen auf die Fahrnisexekution eingegangen. Die für das Auffindungs-, Zugriffs- und Verkaufsverfahren relevanten Bestimmungen wurden zusammengetragen, chronologisch nach Verfahrensschritten gegliedert und zum besseren Verständnis mit wertvollen Kommentaren und Erläuterungen versehen. Außerdem wurden die für den Gerichtsvollzug relevanten Abschnitte des Kommentars Angst, EO 2. Aufl. (2008) – Kommentierungs-Ausschnitte von DDr. Werner Jakusch, Dr. Franz Mohr und Dr. Paul Oberhammer – zusammengetragen, systematisch gegliedert und ebenfalls chronologisch geordnet. Das Werk wird als Lern- und Ausbildungsunterlage für das Justizbildungszentrum sowie als Nachschlageskriptum für Gerichtsvollzieher verwendet.

      Fibel für den Gerichtsvollzug
    • Die Exekution auf Vermögensrechte ist nach der Systematik der Exekutionsordnung ein Exekutionsmittel, das der Gesetzgeber geschaffen hat, um Rechte der verpflichteten Partei in Exekution zu ziehen, die nicht mit anderen Exekutionsmitteln erfasst werden können, aber doch einen Vermögenswert der verpflichteten Partei darstellen. Da in vielen Fällen die gängigsten Exekutionsmittel wie Forderungs- und Fahrnisexekution nicht ausreichen, um als Gläubiger zu seinem Geld zu kommen, erfreut sich die Rechteexekution immer größerer Beliebtheit. Die beiden Autoren stellen in diesem Werk die häufigsten und aktuellsten Exekutionen auf Vermögensrechte dar und gehen auf die Problematik dieses Exekutionsmittels ein. Zahlreiche Musteranträge runden das Werk ab. Es wird dem Gläubiger einer Geldforderung die Möglichkeit geboten, anhand dieses Werkes eine unproblematische Umsetzung von bisher nicht berücksichtigten Vermögenswerten der verpflichteten Partei zur Hereinbringung seiner Geldforderung zu schaffen.

      Rechteexekution