Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Philipp Yorck Herzberg

    Persönlichkeitspsychologie
    Psychologische Gutachtenerstellung
    • Psychologische Gutachtenerstellung

      Für Studium und Beruf - zum Einsatz in verschiedenen Anwendungsfeldern

      • 350bladzijden
      • 13 uur lezen

      Dieses einzigartige Lehrbuch ist unverzichtbar für Psychologie-Studierende sowie für Professionals, die sich mit der psychologischen Gutachtenerstellung beschäftigen. Darin finden Sie eine systematische Übersicht und Anleitung zur Gutachtenerstellung in den wichtigsten Anwendungsfeldern der psychologischen Begutachtung. Hier erfahren Sie alle relevanten Aspekte für die Gutachtenerstellung, wie Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, Verfahren und diagnostischen Strategien sowie Entscheidungsmodelle. Ein besonderes Highlight ist die detaillierte Darstellung der spezifischen Nuancen der diagnostischen Anwendungsfelder wie Eignungsdiagnostik, Klinische und Pädagogische Psychologie, Begutachtung in der Rechts- und Verkehrspsychologie, sowie Sachverständigengutachten für das Familiengericht bezüglich Sorge- und Umgangsrechtsfragen. Alles wird mit vollständigen Beispielgutachten veranschaulicht. Die Autoren, beide seit über zwei Jahrzehnten mit der psychologischen Gutachtenerstellung vertraut, teilen ihr profundes Wissen und ihre Erfahrung aus zahlreichen Lehrveranstaltungen sowie der Erstellung zahlreicher Gutachten zu einer Vielzahl unterschiedlicher Fragestellungen. Ihre Erkenntnisse und Rückmeldungen aus Lehre und Praxis haben sie dazu inspiriert, ihre Expertise in diesem Lehrbuch für Studierende, Psychologen und auch diejenigen, die psychologische Gutachten nutzen (wie Richter, Anwälte, Familienmediatoren und andere nichtpsychologische Auftraggeber), zugänglich zu machen. Tauchen Sie ein in die Welt der psychologischen Gutachtenerstellung und erlangen Sie ein fundiertes Verständnis für dieses komplexe und faszinierende Gebiet. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Einführung in die Gutachtenerstellung.-Standardisierte diagnostische Verfahren.- Aufgaben zur Selbstüberprüfung.- Verhaltensbeobachtung.- Begutachtung in der klinischen Psychologie und Neuropsychologie.- Begutachtung in der Rechtspsychologie und Verkehrspsychologie.- Begutachtung in der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.- Begutachtung in der Entwicklungs- und Schulpsychologie.

      Psychologische Gutachtenerstellung
    • Was ist Persönlichkeit? Was macht die Einzigartigkeit jedes Menschen aus? Können wir uns ändern? Dieses Lehrbuch liefert einen kompakten und verständlichen Überblick über das Fach „Persönlichkeitspsychologie“. Die Fokussierung auf notwendiges Basiswissen steht dabei im Vordergrund und bietet eine erste Orientierung. Kompakte Darstellungen von klassischen Studien und Beispielen sowie Denkanstöße machen dieses Lehrbuch anschaulich und lesenswert.

      Persönlichkeitspsychologie