Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Philipp Hafner

  • Kilian Fiedelbogen
  • Phakipinpler
  • Johannes Wurstius
1 januari 1731 – 1 januari 1764
Mägera, die förchterliche Hexe
Der Furchtsame
Scherz und Ernst in Liedern
Hannswurstische Träume
Der Furchtsame
Komödien
  • Neben den fünf bedeutendsten Komödien Philipp Hafners enthält dieser Band auch Dokumente zur Kritik und Rezeption. Das ausführliche Nachwort des Herausgebers informiert über den literaturgeschichtlichen und dramenästhetischen Kontext, um den Zugang zu diesem genialen Vorfahren Raimunds und Nestroys zu erleichtern. 2007 erschien im Verlag Lehner auch der Band „Burlesken und Prosa“ mit Hafners übrigen dramatischen Werken sowie seiner Prosa.

    Komödien
  • Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

    Der Furchtsame
  • Der Furchtsame

    Ein Lustspiel in drey Aufzügen

    • 72bladzijden
    • 3 uur lezen
    Der Furchtsame
  • Der Furchtsame

    Ein Lustspiel in drei Aufzügen

    • 112bladzijden
    • 4 uur lezen

    Das Werk ist ein Lustspiel in drei Akten, das erstmals 1766 veröffentlicht wurde. Es bietet eine humorvolle Auseinandersetzung mit Themen wie Angst und Mut, und beleuchtet die menschliche Natur auf amüsante Weise. Der unveränderte Nachdruck bewahrt den historischen Charme und die sprachliche Finesse der Originalausgabe, sodass Leser in die Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen können. Die Charaktere und ihre Interaktionen versprechen unterhaltsame Wendungen und eine kritische Reflexion über gesellschaftliche Normen.

    Der Furchtsame
  • Die Geschichte der Reichsabtei Hersfeld bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts beleuchtet die politische und kulturelle Bedeutung dieser Institution im mittelalterlichen Deutschland. Der Autor analysiert die Entwicklung der Abtei, ihre Rolle im Reich sowie die Wechselwirkungen mit der Umgebung. Zentrale Themen sind die religiösen Strömungen, die wirtschaftliche Macht und die Beziehungen zu anderen Herrschern. Die umfassende Darstellung bietet Einblicke in die sozialen Strukturen und die Bedeutung der Abtei für die Region und darüber hinaus.

    Die Reichsabtei Hersfeld Bis Zur Mitte Des 13 Jahrhunderts.
  • Megära, die fürchterliche Hexe

    Das bezauberte Schloss des Herrn von Einhorn

    • 124bladzijden
    • 5 uur lezen

    In dieser faszinierenden Erzählung aus dem Jahr 1764 wird die Geschichte von Megära, einer mächtigen Hexe, erzählt, die in einem verzauberten Schloss lebt. Das Buch bietet einen Einblick in die magische Welt des Herrn von Einhorn und verbindet Elemente von Abenteuer und Mystik. Die unveränderte und hochwertige Neuauflage bewahrt den ursprünglichen Charme und die sprachliche Eleganz der Zeit, was es zu einem besonderen Leseerlebnis für Liebhaber klassischer Literatur macht.

    Megära, die fürchterliche Hexe
  • Die Reform des staatlichen Haushalts- und Rechnungswesens nimmt Fahrt auf. Die Autoren zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der Umstellung auf die doppelte Buchführung in Verwaltungen auf und erklären die Besonderheiten im öffentlichen Sektor. Außerdem geben sie Erläuterungen und Hinweise, wie die "Standards staatlicher Doppik" (ausgearbeitet vom Gremium zur Standardisierung des staatlichen Rechnungswesens beim Bundesfinanzministerium) in der Praxis umgesetzt werden.In halte :

    Standards staatlicher Doppik