Manuel Sauer Boeken






Frische Ideen für moderne Wohlfühloasen Gärten entwickeln sich immer mehr zum verlängerten Wohnraum unter freiem Himmel. Entspanntes Zusammensein, ein Platz zum Feiern oder auch nur zum Träumen sind die Wünsche junger und jung gebliebener Gartennutzer. Im Mittelpunkt einer Gartenplanung stehen deshalb Sitzplätze und Terrassen. Starre Stilgesetze überzeugen hier schon lange nicht mehr, kluge Gestaltungsregeln schon. Der renommierte Landschaftsarchitekt und Bestsellerautor Manuel Sauer zeigt, wie es geht. Unkonventionelle Konzepte kombiniert er mit Informationen zur Machbarkeit und liefert auch in seinem zweiten Buch der Erfolgsreihe „Junges Gartendesign“ Inspiration pur für Laien und Profis. Dazu verrät der erfahrene Gartenarchitekt umfangreiches Planungswissen und Pflanzentipps. Von klassisch über naturnah bis retro und modern zeigt er die wichtigsten Designaspekte auf und ordnet sie ganz pragmatisch nach der Nutzung ein: Mit den Kapiteln „Sitzen am Haus“ und „Sitzen im Garten“ sowie einem Inspirationsteil für Möbel bringt Manuel Sauer kreative Designideen praxisnah auf den Punkt. Besonders hilfreich sind die zahlreichen Pläne und Illustrationen des Autors, die Gartenanfänger sofort zum Einstieg in die Welt der individuellen Gartengestaltung ermutigen. Brillante Bilder setzen die Projekte wunderschön in Szene und machen Lust darauf, den eigenen Garten neu zu planen.
Moderne Gärten perfekt planen! Die Lust auf schöne Gärten ist ungebrochen. Wer sich mit der Gestaltung seines Traumgartens befasst, erkennt jedoch schnell: Erst ein gut durchdachtes Konzept führt zu einem wirklich überzeugenden Design. Der renommierte Buchautor und Landschaftsarchitekt Manuel Sauer zeigt in diesem Buch, wie ganzheitliche Gartenarchitektur in der Praxis funktioniert. Anhand seiner eigenen, zum Teil international ausgezeichneten Projekte führt er seine Leser vom ersten Gartenbesuch bis zur Fertigstellung des perfekten Traumgartens durch den Designprozess. Vorher – nachher: Wie war die Ausgangssituation für den Gartenraum, was wünschten sich die Bauherren und warum entstand daraus speziell diese Gestaltung? Manuel Sauer präsentiert beeindruckend schöne Freizeitgärten unterschiedlicher Stilrichtungen und Inhalte. Der anerkannte Gartenarchitekt erklärt dabei seine Original-Entwurfspläne und verrät praxisnahe Details. Mit brillantem Bildmaterial setzen Deutschlands beste Gartenfotografen seine charaktervollen Gärten stimmungsvoll in Szene und unterstreichen gekonnt die hohe Designqualität der vorgestellten Projekte...
Frische Ideen und unkonventionelle Konzepte für individuelle Gartenwelten prägen die moderne Gartengestaltung. Die Vielfalt an Materialien ermöglicht es Gartenbesitzern, ihren eigenen Stil zu verwirklichen. Besonders die junge Gartengeneration sucht nach kreativen Designlösungen mit Pflanzen, Glas, Stahl und Kunststoff im Einklang mit ihrer Lebensumgebung. Der erfolgreiche Landschaftsarchitekt Manuel Sauer bietet spannende Einblicke in effektive Strategien für eine stilsichere Gartenplanung. Anhand zentraler Begriffe wie Raumbildung, Topografie, Farbe und Ausstattung zeigt er, wie unkonventionelles Design gelingt, ohne beliebig zu wirken. Durch beispielhafte Gartenprojekte führender Designer aus ganz Europa wird die Bandbreite heutiger Gestaltungsansätze deutlich. In brillanter Bildqualität präsentiert er überzeugende Konzepte für Gärten in urbanen und ländlichen Räumen, die unterschiedlichsten Nutzerbedürfnissen gerecht werden. Ob naturnah, farbenfroh oder zeitlos elegant – angereichert mit praktischen Skizzen und Detailinformationen, inspiriert dieses Werk Gartenbesitzer und Gestalter zum Handeln. Die beeindruckenden Fotos stammen von renommierten Gartenfotografen Europas, die die Ästhetik einer experimentierfreudigen Gartenarchitektur festgehalten haben.
Der mehrfach prämierte Landschaftsarchitekt Manuel Sauer und die Fotografen Jürgen Becker und Helmut Reinelt widmen sich in diesem Buch modernen Dachterrassen und Balkonen und bewegen sich dabei auf wahrhaft internationalem Niveau. Mit Charme, ideenreicher Gestaltung und spannenden architektonischen Umsetzungen heben sich diese aufwendig recherchierten Gestaltungsbeispiele auch und besonders bei den Lösungen auf kleinster Fläche von bekannten Standardideen ab. Das Buch bietet mit diesem Spezialthema eine bisher einzigartige Inspirationsquelle für Balkon- und Dachterrassenbesitzer sowie für professionelle Gestalter und Einrichter. Dabei überrascht es mit unzähligen wunderbaren Gesamtgestaltungs- und Detaillösungen. Erfolgsautor Manuel Sauer vermittelt auf fast 170 Seiten elementares Hintergrundwissen über die Anforderungen und Vorzüge der vorgestellten Gestaltungsbeispiele und beschreibt die generellen Grundlagen für die Planung von Balkonen und Dachterrassen. Dabei versteht er es wie kein anderer, dem Leser verständlich zu machen, wie dieser aus der einzigartigen Vielfalt des Buches Ideen für eigene Projekte entwickeln kann. Mit seinem besonderem Gespür für Räume und Stimmungen begeistert der Fotograf Helmut Reinelt und macht das Buch neben seinem praktischen Nutzen zu einem bildgewaltigen Coffeetable-Book, das die Fantasie beflügelt und in keiner Garten- oder Architekturbuchsammlung fehlen sollte.
Sichtschutz im Garten gehört zu den Topthemen für jeden Gartenbesitzer. Egal ob es um die optisch gelungene Abgrenzung zum Nachbar-Reihenhausgarten geht, die visuelle Auflockerung innerhalb eines Gartengrundstücks mit Hecken, Zäunen, Mauern und anderen Raumteilern, oder die Anlage eines lauschigen Sitzplatzes, das Thema Sichtschutz spielt immer eine zentrale Rolle. Mit großformatigen Abbildungen, die ergänzt sind durch knappe, faktenreiche Texte, zeigt das Ideenbuch Sichtschutz eine Fülle an modernen Lösungen. Neben gepflanztem Sichtschutz von klassischen Hecken bis naturnahen Ideen werden zeitgemäße Materialien wie Glas und Acryl vorgestellt, aber auch variable Segel, die gleichzeitig Sonnen- und Regenschutz bieten.
Sichtschutz im Garten
Das große Ideenbuch
Das Thema Sichtschutz hat sich rasant zur Paradedisziplin in der Gartengestaltung entwickelt. Wo gestern noch einfache Heckenreihen oder Lamellenzäune den Blick zum Nachbarn versperrten, planen Gartendesigner heute elegante Blickfänge aus Glas, Stahl, Stein und Formschnittgehölzen. Die vorgestellten Ideen verblüffen durch ihre Vielfalt, ihre Originalität und – das ist neu beim Thema Sichtschutz – immer öfter auch durch Multifunktionalität. So entsteht aus der „Pflichtübung“ Sichtschutz zum Nachbarn gleichzeitig ein hinreißend schöner Außenkamin, ein moderner Brunnen, ein faszinierendes Lichtobjekt oder einfach zusätzlicher Stauraum. Bei der wichtigen Frage, welcher Sichtschutz die individuellen Bedürfnisse vor Ort am besten erfüllt, ist dieses Buch eine einzigartige Hilfe in der Phase der Orientierung und Planung.
Ein Garten ohne Sitzplatz ist undenkbar! Aber nicht immer erfüllt der vorhandene Sitzplatz alle praktischen Notwendigkeiten und ästhetischen Vorstellungen. Sie suchen also eine neue, gelungene Lösung fürs Wohnen im Freien? Worauf es bei der Planung ankommt und wie Sie eine stilistisch überzeugende Lösung finden, zeigt Ihnen der Landschaftsarchitekt Manuel Sauer in diesem Ideenbuch. Sie finden eine Fülle an Inspirationen für Sitzplätze aller Art: für kleine Sitzplätze, für repräsentative Sitzplätze, für extravagante Sitzplätze, für gesellige und für ruhige Situationen. Und zugleich bekommen Sie für die Umsetzung der Ideen eine Fülle praktischer Tipps aus der Praxis des Gestaltungsprofis. Blättern Sie, schwelgen Sie und lassen Sie sich von den überzeugenden Gestaltungsideen inspirieren!