Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Pierre Sommet

    Wie das Croissant nach Paris kam und die Bulette nach Berlin
    Madame Coquette und Monsieur Galant
    Der Präsident hat keine Zeit!
    Kursbuch und Arbeitsbuch, m. Vokabeltaschenbuch u. Audio-CD
    Kurs- und Arbeitsbuch, m. 2 Audio-CDs u. Wortschatztrainer
    Perspectives. Kurs- und Arbeitsbuch A2. Französisch
    • Warum hat der Präsident keine Zeit? Wer war die couragierte Marie Durand? Was erwartet Victor Hugo im Café de l'Europe? Woran soll die fröhliche Singdrossel schuld sein? Wie feiert man Karneval in Dünkirchen? Und wie empfindet das sprechende Schwein Anatole das Landleben im Herzen Frankreichs? Diese Fragen und viele andere beantwortet der Krefelder Autor Pierre Sommet in seinem neuen Buch. Vierzehn humorvolle, ironische und selbstironische, einfühlsame und spannende Kurzgeschichten zum Schmunzeln und zum Nachdenken.

      Der Präsident hat keine Zeit!
    • Madame Coquette und Monsieur Galant

      Neue spannende und amüsante Wortgeschichten aus Frankreich

      Madame Coquette und Monsieur Galant, mit Illustrationen von Nicole Peters (www.nicolepetersdesign.de), ist die Fortsetzung des erfolgreichen popularwissenschaftlichen Sachbuches Madame Baguette und Monsieur Filou - Amusante und spannende Wortgeschichten aus Frankreich (3. Auflage, Magenta-Verlag). In beiden Buchern begibt sich der Wortdetektiv auf die Spuren scheinbar deutscher Worter und deckt ihre franzosische Herkunft auf - und manchmal die dahinter stehenden schonen Legenden.

      Madame Coquette und Monsieur Galant
    • Der gebürtige Franzose mit doppelter Staatsangehörigkeit Pierre Sommet lebt heute in Krefeld, wo er 34 Jahre lang den Fachbereich Fremdsprachen an der Volkshochschule Krefeld geleitet hat. Auch als Autor und Herausgeber von Französisch-Lehrwerken und anderen Publikationen in der Erwachsenenbildung hat er sich einen Namen gemacht. In diesem Buch begibt er sich auf die Spur scheinbar deutscher Wörter wie kaputt, Kinkerlitzchen, mutterseelenallein, Nikotin, Praline, Pumpernickel, Schattenmorelle, Tennis oder todschick und deckt ihre französische Herkunft und manchmal die schönen Legenden auf. Entstanden ist ein Potpourri von 121 amüsanten, spannenden, dramatischen sowie informativen Wortgeschichten, illustriert von Cornelius Rinne. Der „Wortdetektiv“ Pierre Sommet verfolgt auf seiner Reise durch die französische Geschichte die Wege schillernder Persönlichkeiten. Er schildert die Amour fou zwischen Victor Hugo und Juliette Drouet, das abenteuerliche Leben des Seefahrers Bougainville, den Wagemut der Brüder Montgolfier und das skandalöse Leben des genialen Dichters Arthur Rimbaud.„Madame Baguette und Monsieur Filou“ ist nicht nur eine ungewöhnliche „Sprachreise“ durch die französische Kultur- und Sozialgeschichte, sondern auch eine Hommage an couragierte Frauen wie die Attentäterin Charlotte Corday, die Chansonniere Edith Piaf, die Modeikone Coco Chanel, die kompromisslose Rebellin, „die rote Jungfrau“ Louise Michel.

      Madame Baguette und Monsieur Filou