Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Tobias Aufmkolk

    Herr von Stiefelmütz sieht rot!
    Hønuleikur
    Teatro de gallinas
    Teatrul de găini
    Ihtiyar pastacı ve kırmızı kedileri
    Städtebau, Architektur
    • Städtebau, Architektur

      • 432bladzijden
      • 16 uur lezen
      3,0(2)Tarief

      Manche Städte haben etwas Magisches. Sie sind Kunstwelten und dennoch über die Jahrhunderte wie organische Gebilde gewachsen. Futuristische Experimentalbauten kontrastieren mit historischen Denkmälern, spektakuläre Pracht reiht sich an minimalistische Eleganz – und dazwischen der Mensch. Unsere Metropolen sind komprimierte Kulturgeschichte, die den wechselnden Rhythmus des Lebens von gestern und heute dokumentieren. Städtebau und Architektur ist eine reich bebilderte Reise durch das 20. Jahrhundert, bietet einen Ausblick auf zukünftige Pläne und Projekte und leuchtet auf höchst spannende Weise die Wechselbeziehungen zwischen Mensch, Zeit und Architektur aus. Aus dem Inhalt: Einleitung / 1850 - 1900 Wegbereiter und Vorreiter der Moderne / 1900 - 1909 Die Architektur der Jahrhundertwende / 1910 - 1919 Der Auftritt der Moderne / 1920 - 1929 Durchbruch der Moderne / 1930 - 1939 Architektur und Herrschaft / 1940 - 1949 Die blockierte Moderne / 1950 - 1959 Wiederauferstehung der Moderne / 1960 - 1969 Die schreiende Moderne / 1970 - 1979 Die vertagte Moderne / 1980 - 1989 Pluralität und neuer Eklektizismus / 1990 - 1999 Explosion im Bauen / Ausblick

      Städtebau, Architektur
    • Herr von Stiefelmütz liebt rote Katzen und Himbeertorten. Aber es scheint noch jemanden zu geben, der diese Früchte liebt, denn immer wieder verschwinden Himbeeren von seinen Torten. Eines Tages hat er die Faxen dick und will den Dieb stellen. Herr von Stiefelmütz legt sich auf die Lauer … und am Ende kommt alles anders als gedacht.

      Herr von Stiefelmütz sieht rot!
    • „Du Gastone, weißt du eigentlich, wo das Ende der Welt ist?“ Wenn Max kniffelige Fragen hat, ist ihm sein Kater Gastone oft eine große Hilfe. Aber diese Frage ist anders als andere. Das stellen die beiden Freunde fest, als sie sich gemeinsam auf den Weg machen, um eine Antwort zu finden.

      Wo ist das Ende der Welt?