Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Karl R. Aigner

    Regionale Therapie maligner Tumoren
    Onkologie Basiswissen
    Induction chemotherapy
    • Induction chemotherapy

      • 365bladzijden
      • 13 uur lezen

      Induction chemotherapy, as part of an integrated plan of management for locally advanced cancers, is being practiced throughout the world, but frequently teams are unaware of the work being undertaken in other institutions. This book aims to present the full range of management techniques used in induction chemotherapy within one accessible volume. It provides up-to-date information on pioneering and cutting edge practices and documents the advantages of integrated treatment schedules. Patient selection is discussed, and each of the cancer types for which induction therapy has proved important is considered in detail. All who are responsible for the treatment of patients with locally advanced cancers will find this book to be an invaluable source of information. It will be particularly interesting for specialist oncologists aiming to set up fully comprehensive cancer centers and for health administrators wishing to learn about the benefits of establishing such centers in strategic locations.

      Induction chemotherapy
    • Onkologie Basiswissen

      • 333bladzijden
      • 12 uur lezen

      Dieses Werk legt eine solide und fundierte onkologische Wissensbasis; es zeigt auf, warum Menschen an Krebs erkranken, wie der Körper auf Krebs reagiert und welche Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten es für verschiedene Krebserkrankungen gibt. Entstehungsmechanismen, Diagnose- und Therapieoptionen inklusive moderner Entwicklungen in der personalisierten Medizin und der regionalen Chemotherapie werden vorgestellt und diskutiert. Das Buch richtet sich an angehende Ärzte aller Fachrichtungen sowie Angehörige von Gesundheitsberufen, die sich grundlegend mit der Onkologie beschäftigen wollen. Es bietet eine wertvolle Grundlage für das Aneignen tiefer gehenden Fachwissens.

      Onkologie Basiswissen
    • Regionale Therapie maligner Tumoren

      • 426bladzijden
      • 15 uur lezen

      Die regionale Chemotherapie (RCT), eine örtlich auf den Tumor begrenzte Chemotherapie, kann teilweise der erste Schritt innerhalb eines umfassenden Therapieplans sein. Hier wird dem soliden Tumor das Medikament über die versorgende Arterie zugeführt mit dem Ziel, den Tumor vor der Operation zu verkleinern. Die Herausgeber und Autoren sind national und international renommierte Spezialisten auf dem Gebiet der RCT und beschäftigen sich seit vielen Jahren mit dieser Technik. Sie stellen die ganze Bandbreite der Behandlungsmöglichkeiten vor und zeigen sowohl die Vorteile als auch die Grenzen des Behandlungskonzeptes und der RCT auf: Begrenzung auf eine kleine Körperregionen; geringe Nebenwirkungen; hohe Konzentrationen des Zytostatikums lokal erreichbar; in vielen Fällen Überlegenheit der RCT gegenüber der systemischen Therapie hinsichtlich Überlebenszeit und Lebensqualität; hohe Ansprechrate vieler häufig vorkommender Krebsarten auf RCT. Vorgestellt werden alle Tumorentitäten mit guter Ansprechrate auf die RCT. Das praktische Vorgehen der Therapie wird beschrieben. Teilweise befinden sich die Therapien in der Erprobung, in diesen Fällen wird die aktuelle Studienlage diskutiert. Das Buch bietet für alle Ärzte, die Patienten mit fortgeschrittenen lokalen Tumoren betreuen, wertvolle und praxisnahe Informationen.

      Regionale Therapie maligner Tumoren