Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Claas Morgenroth

    1 januari 1974
    Die Schreibszene als politische Szene
    Erinnerungspolitik und Gegenwartsliteratur
    Bleistiftliteratur
    Noten zum Schreiben
    Literaturtheorie
    • Literaturtheorie

      Eine Einführung

      4,0(1)Tarief

      Literaturtheorien wollen uns Aufschluss über die Literatur geben, ihre Geschichte, Verfahrensweisen und Funktionen. Aber wer gibt uns eigentlich Aufschluss über die Literaturtheorie? Claas Morgenroth legt eine verständliche Einführung vor, die einen Überblick über die Literaturtheorie, ihre Fragen, Modelle, Entwicklungen und wichtigsten Vertreter gibt. Damit Formalismus, Strukturalismus und Diskursanalyse bald keine Unbekannten mehr sind.

      Literaturtheorie
    • Noten zum Schreiben

      Für Martin Stingelin zum 60. Geburtstag

      • 358bladzijden
      • 13 uur lezen

      Der Band bietet eine Sammlung von 43 Noten zu einem wegweisenden Text in der Schreibprozessforschung, der vor zwanzig Jahren von Martin Stingelin veröffentlicht wurde. Anlässlich seines 60. Geburtstags wird die dynamische Entwicklung der Forschung zur "Genealogie des Schreibens" gewürdigt, die Stingelin initiiert hat. Diese Forschung hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen und zeigt die anhaltende Relevanz und Vitalität des Themas im akademischen Diskurs.

      Noten zum Schreiben
    • Bleistiftliteratur

      • 807bladzijden
      • 29 uur lezen

      Eine umfassende Genealogie des Bleistifts wird in diesem Buch anhand von Beispielen aus der deutschsprachigen und europäischen Literatur- und Theoriegeschichte präsentiert. Es enthält Einzelstudien über bedeutende Autoren wie Heinrich Heine und Peter Handke sowie Analysen zur Symbolik des Schreibstifts und den Einfluss auf das Schreiben. Gleichzeitig wird das Werk zu den aktuellen Bedingungen der Literaturwissenschaften und Kulturwissenschaften sowie zur Zugänglichkeit von Wissen und der Faszination für materielle Objekte thematisiert.

      Bleistiftliteratur