Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Joachim Wentzel

    Die europäische Gesundheitspolitik als Nagelprobe - Der erstarkte EuGH und die schwächelnde Kommission
    An imperative to adjust?
    • An imperative to adjust?

      Skill Formation in England and Germany

      • 318bladzijden
      • 12 uur lezen

      This book deals with education systems and the change observed within them alongside changes in the wider political economy. The research is conducted by way of a comparative case study of England and Germany. Extending the VoC approach, not only vocational education and training but also school education and higher education are analysed. The point of departure is the puzzling fact that the current reforms of the education systems of both countries are departing from the paths predicted by the VoC approach. The thesis thus argues against institutional path-dependency in the two countries, and in favour of an ideational approach based on discursive institutionalism.

      An imperative to adjust?
    • Die Arbeit analysiert das Maastricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Europäische Union als einen Staatenverbund definiert, in dem die Mitgliedstaaten ihre Souveränität bewahren. Dabei wird die komplexe Natur der EU beleuchtet, die sowohl Elemente eines Staatenbundes als auch einer weniger stark integrierten politischen Einheit aufweist. Der Fokus liegt auf dem Konzept der Souveränität, insbesondere im Kontext der Wirtschaftsgemeinschaft und der schwachen Integration in den politischen Bereichen der 2. und 3. Säule.

      Die europäische Gesundheitspolitik als Nagelprobe - Der erstarkte EuGH und die schwächelnde Kommission