Ein unergründlicher Blick aus tiefgrünen Augen, ein geschmeidiger Sprung auf den Schoß und ein schnurrendes Zusammenrollen. Ein Moment, in dem jedem Katzenfreund das Herz aufgeht. Lena Landwerth begleitet Katzenneulinge durch den Samtpfoten-Alltag und erklärt alles, was sie wissen müssen: von der Auswahl über Wohnungsgestaltung und Eingewöhnung, Ernährung und Pflege bis hin zu Spiel und Beschäftigung. Die Fotos zeigen kuschelige Momente und freche Abenteuer aus dem Leben der Katzen – so hautnah, dass jeder Katzenfreund sich und seinen Stubentiger wiederfindet.
Lena Landwerth Boeken




Katzen gelten zwar als eigenwillig und unabhängig, doch sie sind zugleich überaus soziale Wesen! Für die meisten Katzen ist ein Artgenosse im Haushalt eine große Bereicherung. Das macht die Wahl der richtigen Zweit- oder Drittkatze aber nicht unbedingt einfacher… Dieses Buch nimmt den Leser von der Auswahl des samtpfotigen Neuzugangs über Gesundheitsvorsorge, Wohnungsgestaltungen und Spieltipps bis hin zur Lösung potenzieller Verhaltensprobleme an die Hand. Es enthält zahlreiche praxisnahe Tipps, die das Leben im Mehrkatzenhaushalt für Tier und Mensch erleichtern.
Manche Katzenhalter können leidenschaftlich über das Thema Ernährung ihrer vierbeinigen Lieblinge diskutieren und vertreten dogmatisch eine Fütterungsphilosophie als die einzig Wahre. Auf der anderen Seite ist die Verunsicherung über die richtige Fütterungsmethode oft groß: Ist Roh- oder Fertigfutter besser? Welche Sorte sollte man auswählen? Wie ist sichergestellt, dass die Katze mit allen nötigen Nährstoffen versorgt ist? Was steckt eigentlich in welchem Futter? Geht es vielleicht sogar auch vegetarisch? Und wie sieht die passende Rationsgröße aus? Auch erfahrenen Katzenhaltern schwirrt hier schnell der Kopf. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen aller Fütterungsmethoden. Es geht sachlich auf Themen wie Deklaration, Inhaltsstoffe, Übergewicht, Futtermittelallergien und Rückrufaktionen von Futtermittelherstellen ein und zeigt Lösungsansätze für eine gesunde Ernährung von Hauskatzen auf.
Beschäftigen Sie Ihren Stubentiger! Auswahl und Eingewöhnung Wesen und Verhalten katzenfreundliche Wohnungsgestaltung abwechslungsreiche Beschäftigung Immer mehr Katzen werden in der Wohnung gehalten. Dieser Ratgeber vermittelt das nötige Grundlagenwissen, um Langeweile vorzubeugen, die Stubentiger auch im Haus sinnvoll beschäftigen und auslasten zu können und zeigt: eine artgerechte Katzenhaltung ist auch in der Wohnung möglich! Von der Auswahl des richtigen Gefährten, über Wesen und Verhalten der liebenswerten Samtpfoten, eine katzenfreundliche Wohnungsgestaltung, bis hin zur abwechslungsreichen Beschäftigung der Wohnungstiger, kommen auch Fragen zur Gesundheitsvorsorge und Pflege nicht zu kurz. Mit vielen Tipps und Extra-Infos!