A guidebook-format who’s who of private art collections. There is probably one nearby: all over the world, art collectors have installed their private treasures in homes and apartments designed or converted for this purpose. But you might never know where they are. Private Access showcases ninety private museums of contemporary and modern art in Germany, Austria, and Switzerland that are accessible to visitors, including established destinations as well as genuine insider tips: many of these collections did not open their doors until recently and have not yet caught the attention of the wider public. The pocket-sized book featuring numerous color illustrations is a highly informative combination of museum and travel guide. Private Access not only presents exciting glimpses of very different art collections and biographical sketches of the collectors; it also describes the architecture of the buildings and spotlights unusual features of the art on display. Up-to-date addresses, opening hours, admission fees, information on how to get there, and other details of interest collected in a color-coded special section helps you plan your visit. With recommendations on fine dining and the best coffee in the neighborhood and notes on other art highlights nearby, the book promises unforgettable experiences.
Skadi Heckmüller Boeken


Privatzugang
Private Kunstsammlungen in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz
- 255bladzijden
- 9 uur lezen
Diese Publikation, eine praktische Mischung aus Museums- und Reiseführer, stellt in einem handlichen Format etwa sechzig private Sammlungen zeitgenössischer und moderner Kunst in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit zahlreichen Farbabbildungen vor. Alle beschriebenen Orte sind der Öffentlichkeit, teilweise in exklusiv für die privaten Sammlungen errichteten Gebäuden, zugänglich. Größtenteils handelt es sich hierbei um echte Geheimtipps, da sie dem breiteren Publikum meist unbekannt sind – viele der Sammlungen sind erst 2010 eröffnet worden. Privatzugang bietet nicht nur spannende Informationen über die verschiedenen Sammler, Ausstellungen und die Architektur der Häuser, sondern liefert viele andere nützliche Tipps. Neben Öffnungszeiten, Anfahrtsbeschreibung und Eintrittspreisen gibt es Hinweise auf weitere Highlights der Umgebung, für die sich ein Kunst liebendes Publikum interessieren könnte. Stuttgart); Sammlung Domnick, Nürtigen (bei Stuttgart); Schauwerk Sindelfingen, Sindelfingen; Stiftung für Konkrete Kunst, Reutlingen; Sammlung Goetz, München; Sammlung Essl, Klosterneuberg, bei Wien; Museum Liaunig, Neuhaus, bei Klagenfurt; Fondation Beyeler, Riehen, bei Basel; Sculpture at Schoenthal, Langenbruck bei Basel; Sammlung Rosengart, Luzern; Daros Collection, Zürich; Villa Flora Winterthur/Sammlung Hahnloser, Winterthur; und Fondation Pierre Gianadda, Martigny.