Der Band bietet einen Überblick über die Professionsfelder der Kindheitspädagogik. Neben den klassischen frühpädagogischen Tätigkeitsbereichen stellt er insbesondere die sich aktuell etablierenden Arbeitsfelder vor. Die Kindheitspädagogik befindet sich im Aufwind. Neben den dynamischen Entwicklungen im Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung sind die Qualifizierungswelle an den Hochschulen und die Professionalisierungstendenzen im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen hierfür deutliche Zeichen. Das Spektrum der Tätigkeitsfelder für frühpädagogische Fachkräfte erweitert sich kontinuierlich. Der vorliegende Band dokumentiert die bestehende Vielfalt der Arbeitsfelder und vermittelt einen Überblick über aktuelle Entwicklungslinien, die auf multiprofessioneller Kooperation und disziplinübergreifender Zusammenarbeit beruhen.
Jutta Helm Boeken



Im Zuge der wachsenden Bedeutung öffentlicher Kindertagesbetreuung und frühkindlicher Bildung kommt der akademischen Ausbildung kindheitspädagogischer Fachkräfte eine Schlüsselposition zu. Die Autorin präsentiert die Ergebnisse einer qualitativen und quantitativen Studie zur Entwicklung und Konzeptualisierung früh- bzw. kindheitspädagogischer Bachelorstudiengänge. Dabei werden sowohl die Perspektiven der Studiengangleiterinnen und -leiter als auch die Erfahrungen und Einschätzungen der Studierenden untersucht.