Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Peter Griese

    22 juni 1938 – 29 april 1996

    Peter Griese was een Duitse sciencefictionauteur, die het best herinnerd wordt om zijn bijdragen aan de Perry Rhodan-franchise. Zijn werk verkende vaak uitgestrekte kosmische sagen en ingewikkeld gedetailleerde werelden. Griese liet een onuitwisbare indruk achter in het genre, en zijn verhalen blijven lezers boeien met hun visie en reikwijdte.

    Atlan 625. Eine Falle für Wöbbeking
    Atlan 626. Galaktisches Epos
    Die Nirwana-Teleporter
    Útěk přes Bröhnder
    Das Bermuda-Loch
    Perry Rhodan 7. Cantrellský mutant
    • 2017

      Auf ihrem Weg in den Kosmos begegnen die Terraner einer Vielzahl anderer Völker. Mit zweien davon befasst sich dieser Band. Die Xisrapen gelten als die Findelkinder der Galaxis - nur wenig ist über sie bekannt. Aus Zufall erfährt Reginald Bull von ihrem Schicksal und begibt sich auf die Suche nach ihrem Heimatplaneten. Dabei stürzt er sich in ein Abenteuer, dessen Folgen kaum abzusehen sind ... Die Hyptons sind eines der geheimnisvollsten Völker des Konzils der Sieben, das im 35. Jahrhundert die Milchstraße besetzt. Die Flucht einer Handvoll Terraner vor dem Konzil führt sie genau in die Fänge jenes Volkes, das mit einem Geheimprojekt die Versklavung aller Galaktiker anstrebt ... Die beiden Weltraumromane wurden von Peter Griese geschrieben. Sie schließen gekonnt Lücken in der Handlung der klassischen PERRY RHODAN-Serie.

      Findelkinder der Galaxis / Geheimprojekt der Hyptons
    • 2016
    • 2016
    • 2012

      Atlan 625. Eine Falle für Wöbbeking

      Atlan-Zyklus "Die Abenteuer der SOL"

      Die Verwirklichung von Atlans Ziel, das schon viele Strapazen und Opfer gekostet hat - das Ziel nämlich, in den Sektor Varnhagher-Ghynnst zu gelangen, um dort den Auftrag der Kosmokraten zu erfüllen, scheint nun außerhalb der Möglichkeiten des Arkoniden zu liegen. Denn beim entscheidenden Kampf gegen Hidden-X wurde Atlan die Grundlage zur Erfüllung seines Auftrags entzogen: das Wissen um die Koordinaten von Varnhagher-Ghynnst. Doch Atlan gibt nicht auf! Im Bewusstsein, sich die verlorenen Koordinaten wieder besorgen zu müssen, folgt der Arkonide einer vagen Spur, die in die Galaxis Xiinx-Markant führt, wo die SOL in erbitterte Kämpfe verwickelt wird. Inzwischen schreibt man an Bord des Generationenschiffs das Ende des Jahres 3807 Terrazeit, und die erbitterte Auseinandersetzung zwischen Atlan und den Solanern auf der einen und Anti-ES und Anti-Homunk auf der anderen Seite ist weiter eskaliert. Ja, man kann sagen, dass für die Kontrahenten die letzten, alles entscheidenden Stunden des Kampfes nahen. Anti-ES hat dabei seine Vorbereitungen sorgfältig getroffen. Der Untergang der SOL ist eingeplant, er ist EINE FALLE FÜR WÖBBEKING ...

      Atlan 625. Eine Falle für Wöbbeking