Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Katharina Engel

    Hausbootfahren
    Wattwandern
    On my mind
    Tylvin- Und das Erbe der Elfen. Life is a Story - story.one
    Die Gedanken im Inneren. Life is a Story - story.one
    • Angst ist ein universelles Gefühl, das in verschiedenen Formen und Intensitäten auftritt. Der Autor reflektiert über persönliche Erfahrungen mit Furcht und dem Umgang mit alltäglichen Herausforderungen. Es wird betont, dass es normal ist, Angst zu empfinden und dass jeder Mensch individuelle Hürden hat, die oft unüberwindbar erscheinen. Diese Einsicht schafft ein Gefühl der Verbundenheit und ermutigt dazu, die eigenen Ängste zu akzeptieren, anstatt ihnen auszuweichen.

      Die Gedanken im Inneren. Life is a Story - story.one
    • Die Geschichte entfaltet sich auf einem blutigen Schlachtfeld, wo der Protagonist mit den verheerenden Folgen seiner Entscheidungen konfrontiert wird. Als Auserwählter und vermeintlicher Retter hat er das Vertrauen in die falschen Personen gesetzt und ist für den Tod vieler verantwortlich. Sein innerer Konflikt und die Erkenntnis, dass er versagt hat, prägen die düstere Atmosphäre des Buches. Es thematisiert die Tragik von Fehlentscheidungen und die Last der Verantwortung, die auf den Schultern eines vermeintlichen Helden lastet.

      Tylvin- Und das Erbe der Elfen. Life is a Story - story.one
    • On my mind

      ... zwölf (Gute-Nacht-) Geschichten

      In diesem Werk wird Woody Allens einzigartige Perspektive auf das Leben, die Liebe und die menschliche Existenz beleuchtet. Durch humorvolle Anekdoten und tiefgründige Reflexionen erforscht der Autor Themen wie Angst, Identität und die Absurdität des Daseins. Allens charakteristischer Witz und seine scharfe Beobachtungsgabe bieten dem Leser sowohl Unterhaltung als auch Denkanstöße. Die Mischung aus persönlichen Erlebnissen und philosophischen Überlegungen macht das Buch zu einer fesselnden Lektüre für Fans des Regisseurs und für alle, die sich für die Komplexität des menschlichen Lebens interessieren.

      On my mind
    • Das Wattenmeer übt seit langer Zeit eine große Anziehungskraft auf Urlauber aus allen Regionen Europas aus. Bedingt durch den rhythmischen Wechsel von Hoch- und Niedrigwasser hat man hier die einzigartige Möglichkeit, mehr oder weniger trockenen Fußes über den Meeresboden zu spazieren und zu bestimmten Tageszeiten zu Inseln zu wandern, die bei Hochwasser nur mit Schiffen zu erreichen sind. Das Buch vermittelt vielfältige Informationen zum Lebensraum Wattenmeer, speziell für solche Touristen, die sich bei Ebbe auf den Meeresboden „wagen“ wollen. Darüber hinaus ist es eine ideale Informationsquelle zu diesem auf der Welt einzigartigen Lebensraum für alle Urlauber an der deutschen Nordseeküste. Neben Wissenswertem z. B. zur Entstehung des Watts, zu den verschiedenen Wattarten, zu typischen Tieren und Pflanzen des Watts, zu den Halligen und Inseln wird in einem eigenen Kapitel auf die drei deutschen Nationalparks im Wattenmeer eingegangen. Ein weiterer Teil behandelt das Wattenmeer als Weltnaturerbe. Großen Raum nimmt die Beschreibung von einzelnen Wandermöglichkeiten durch das Watt ein, wobei auch auf Gefahren für die Wanderer sowie auf Gefährdungen des Lebensraumes durch Touristen eingegangen wird.

      Wattwandern
    • Urlaub auf dem Wasser wird immer beliebter. Neben Kreuzfahrten und Segeltörns hat in den letzten Jahren vor allem der Urlaub auf einem Hausboot einen gewaltigen Boom erlebt. Überall in Europa sind Reviere entstanden, auf denen der Freizeitkapitän mit seiner Crew, in der Regel ohne einen Bootsführerschein besitzen zu müssen, fernab der Alltagshektik einen etwas anderen Urlaub verbringen kann. Ein Hausboot bietet die Möglichkeit nach eigenen Vorstellungen Land und Leute einer Urlaubsregion aus einer ganz neuen Sicht zu erleben und Eindrücke zu erhalten, die bei einem normalen „Landurlaub“ in dieser Form nicht zu gewinnen wären. Das Boot ist bei dieser Urlaubsform Unterkunft und Fortbewegungsmittel in einem. In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie für einen gelungen Hausbooturlaub wissen müssen: So werden verschiedene Bootstypen vorgestellt, es wird auf die Vorraussetzungen eingegangen, die nötig sind, um ein Hausboot zu mieten und durch die verschiedenen Gewässer zu navigieren und der Leser erhält nützliche Tipps zu Ausrüstung und Verpflegung. Darüber hinaus werden verschiedene Aktivitäten, wie z. B. Angeln, vorgestellt, die sich mit einem Hausbooturlaub kombinieren lassen. Breiter Raum ist den verschiedenen Hausbootrevieren in Europa gewidmet, die ausführlich dargestellt und miteinander verglichen werden.

      Hausbootfahren