Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Iris Muhl

    Theo og hajen
    Zeig mir die Sterne, Lotte!
    Ein Lied für den Feind
    Die Nacht der Vergessenen
    In jedem Atemzug ist deine Liebe
    Engelspost
    • Engelspost

      Die Geschichte eines Betrügers

      4,7(37)Tarief

      Der Betrüger und das kleine Kind, das per Post verschickt wurde Ein berühmter Studiogast ist zu Besuch beim New Yorker Radio. Eliott White, ein erfolgreicher Unternehmer, soll aus seinem Leben berichten. Was niemand weiß: Der alte Mann möchte die Chance nutzen, um eine Beichte abzulegen … Er gerät ins Erzählen, und seine Zuhörer trauen ihren Ohren nicht. 1913. Eliott White ist nichts anderes als ein gewitzter Hochstapler und Dieb. Wer sich wie er im Großstadt-Dschungel New Yorks auskennt, ist gegenüber dem nie abreißenden Strom an naiven Einwanderern klar im Vorteil! Ungerührt haut White jeden übers Ohr, der auf sein Lächeln und seine kuriosen Lügen hereinfällt. Sein Gewissen hat er längst betäubt und die dunkelsten, abscheulichsten Erinnerungen erfolgreich verdrängt. Auf einer längeren Zugreise trifft White allerdings auf ein verwahrlostes Waisenkind, dem man – als wäre es ein Gegenstand – eine Briefmarke aufgeklebt hat. Es sitzt ohne Essen oder Trinken im Zug und wird von Ost- nach Westamerika verschickt. Zu spät bemerkt White, dass die Arglosigkeit dieses engelhaften Wesens ihm gefährlich wird. Wie ein schonungsloser Spiegel zeigt das Mädchen ihm, wer er wirklich ist. Was er entdeckt, lässt ihn erschauern – und besiegelt für immer sein Schicksal.

      Engelspost
    • Ob Schriftstellerin, Pfarrerstocher, Musikerin oder Ordensfrau: Alle Frauen sehnen sich nach der großen Liebe. Die Autorin Iris Muhl begibt sich auf die romantische Reise zu den Liebesgeschichten berühmter Frauen: zum ersten Blick, zum ersten Brief, zum ersten Kuss. Empfindsam und ergreifend, aber niemals kitschig folgt sie den Spuren der Pärchen und überrascht mit Blicken hinter verschlossene Türen und in verborgene Orte. Mit Geschichten über Annette von Droste-Hülshoff, Charlotte Buff, Nannerl Mozart, Katharina von Bora und Jane Austen.

      In jedem Atemzug ist deine Liebe
    • Die Nacht der Vergessenen

      Eine bewegende wahre Weihnachtsgeschichte

      3,0(1)Tarief

      Es ist eine merkwürdige Seitenstraße, diese „Rote Meile“ mitten im Herzen der Großstadt. Hier leben Obdachlose, leichte Mädchen, schwere Jungs, schlaue Geschäftemacher und mancherlei Nachdenkliche. In den Salons suchen Frührentner eine halbe Stunde Geborgenheit und Studenten eine weibliche Schulter, um sich anzulehnen. Nur widerwillig macht sich kurz vor Weihnachten die Heilsarmeeoffizierin Nicole auf, die Frauen auf der Straße und in den Salons zu besuchen. Unheimlich, wie hier seit Monaten alles stillzustehen scheint. Nicoles Bemühungen, die Frauen aus der Isolation zu holen und ihnen mit Rat zur Seite zu stehen, scheinen umsonst gewesen zu sein – als plötzlich etwas völlig Unerwartetes geschieht. Iris Muhl erzählt von Facetten des menschlichen Lebens und den wesentlichen Dingen des Herzens: von Verlust, Sehnsucht, Einsamkeit, Glaube und Liebe. Es sind behutsame Erzählungen über Menschen, deren Wirken oder missliche Existenz stets im Verborgenen bleibt. Diese ineinander verflochtenen Geschichten zeigen, dass die Rädchen im Getriebe liebevoller Fürsorge nur im Stillen drehen und niemals Lärm machen.

      Die Nacht der Vergessenen
    • Ein Roman über Glaube, Zweifel und den Mut, für Frieden zu kämpfen, basierend auf einer wahren Geschichte aus dem Jahr 1914. Manfred träumt von einem Leben als Tierarzt, doch der Erste Weltkrieg zerstört seine Pläne. In den Schützengräben findet er Hoffnung und Frieden an Heiligabend, als Feinde sich begegnen.

      Ein Lied für den Feind
    • Kennst du den kleinen Hund? Madame Cassiopeia? Den Löwen? Oder den großen Bären? Stell dir vor, sie alle kannst du nachts am Sternenhimmel finden. Natürlich nur, wenn du mutig genug bist, durch die Wunderluken zu schauen. Komm mit, Lotte zeigt sie dir. Entdecke mit Mama und Papa die verschiedenen Sternenbilder in einer fantasievollen Geschichte mit traumhaften Bildern.

      Zeig mir die Sterne, Lotte!
    • Die Nacht der Versprengten

      Die wahre Geschichte einer Christnacht im Krieg

      Heiligabend 1944. Es klopft an einer Berghütte. Draußen stehen drei halberfrorene amerikanische Soldaten. Kurze Zeit später klopft es erneut. Diesmal sind es vier deutsche Soldaten, durchgefroren und bis an die Zähne bewaffnet. Was nun passiert, ist dramatisch und bewegend zugleich.

      Die Nacht der Versprengten
    • Mit HAInz als Freund ist die Angst vor dem Wasser weg. Theo mag kein Wasser. Als er hinter den Duschvorhang guckt, entdeckt er einen Hai. »Hi«, sagt der Hai. »Hi Hai«, sagt Theo. Hainz ist alt und sieht schlecht. Er verschwimmt sich dauernd und taucht an den unmöglichsten Orten auf. Theo leiht ihm Papas Taucherbrille und putzt ihm die fünften Zähne. Jetzt sind die beiden bereit für das große Abenteuer: Die Badewanne wird zum Ozean, wo Theo im Spiel mit Hainz die Angst vor dem Wasser verliert. Daniela Rütimann macht aus einem gefliesten Bad eine tolle Spielwelt, passend zu den witzigen Dialogen von Iris Muhl.

      Theo und HAInz
    • Eine unmögliche Liebe verbindet James, den Halbwaisen aus Südafrika, und Monica, die Tochter aus gutem Hause. Im England des frühen 20. Jahrhunderts haben sie keine Chance auf eine gemeinsame Zukunft. Als der Erste Weltkrieg sie auseinanderreißt, zieht James voller Verzweiflung an die Front. Drei Sommer lang ist für ihn Winter. Doch neue Hoffnung wächst in den Schützengräben: Die Zuversicht eines neugefundenen Glaubens und der feste Wille, für seine Liebe zu kämpfen.

      Drei Sommer wie ein Winter
    • Mütter zwischen Kind und Job

      • 193bladzijden
      • 7 uur lezen

      Eigentlich sind sie alle 'verrückt', diese Mütter. Sie haben Kinder, Job, Haushalt und eine Ehe. Und vielleicht noch eine Kirchengemeinde. Wie geht das alles zusammen? Eigentlich ist das fast unmöglich. Aber sie schaffen das Kunststück doch irgendwie, jonglieren sich durch die Zeiten. Manchmal geraten sie aber auch aus dem Gleichgewicht, müssen wieder ausbalancieren, neu koordinieren, neu organisieren. Das ist ganz schön anstrengend. Dieses Buch fokussiert Mütter, die schon längere Zeit im Beruf stehen und bereits etwas ältere Kinder haben. Diese Frauen geraten nicht mehr so schnell aus der Balance. Aber manche kommen heute an ihre Leistungsgrenze. Andere versuchen, in ihrem Beruf immer mehr Fuß zu fassen und die Familienarbeit vielleicht bald abzuschließen. Was diese Frauen auszeichnet, ist nicht zuerst der berufliche Ehrgeiz. Sondern ihr Wunsch, Familie und persönliches Leben gesund und sinnvoll zu gestalten. Ihr Ziel ist es, erfüllt zu leben – und nicht, das Leben zu füllen. Dazu gehören Niederlagen, Frustration, Wachstum, Freude und Erfolgserlebnisse. Es sind alles kreative Gestalterinnen, die ihrem schwierigen Lebensentwurf unbeirrt folgen und damit gute Erfahrungen machen. Davon erzählen sie hier.

      Mütter zwischen Kind und Job