Der Tourenführer stellt die 20 schönsten Radfernwege in Deutschland mit ausführlichen Hintergrundinfos, aussagekräftigen Höhenprofilen und Übersichtskarten detailliert dar und erleichtert so die Tourenplanung. Eindrucksvolle Fotos, interessante Geschichten aus der Sattelperspektive und ein engagierter Autor, der die Strecken aus eigener Erfahrung kennt, machen Lust auf Entdeckungsreise zu gehen.
Klaus Herzmann Boeken






Einen schönen Urlaub zu erleben, dazu bedarf es keine Reise zu weit entfernten Orten. Wie Nordrhein-Westfalen eindrucksvoll beweist, liegt eine Vielzahl an attraktiven Zielen direkt vor der Haustür. Das Einwohnerstärkste Bundesland bietet ein breites Angebot an Radfernwegen, das keine Wünsche offen lässt. Landschaften, wie sie verschiedener nicht sein könnten, zeichnen die Region aus – vom Wäldermeer im Teutoburger Wald bis zu den Niederungen am Rhein und einer Industriekultur, die sich zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen darf. Idyllische Wiesentäler an der Weser und Lippe mit ihren schönen Renaissancebauten und grandiosen Uferlandschaften bieten Radlern alles, was eine gelungene Radreise ausmacht. Die ausgesuchten Touren führen zu den schönsten Flecken und berühren grandiose Städte wie Köln, Bonn, Duisburg oder auch Düsseldorf
In diesem Tourenführer widmet Klaus Herzmann sich insgesamt 20 Touren. Darunter sind beispielsweise der Kraichgau-Hohenlohe-Weg, der Neckartal-Radweg, die Veloroute Rhein und der Bodensee-Radweg. Jede Tour beschreibt er informativ und kurzweilig, gibt nützliche Hintergrundinfos und erzählt interessanten Einzelheiten von den eigenen Erlebnissen unterwegs. Denn auch bei diesem Projekt hat sich der Autor nicht auf Textrecherche verlassen, sondern wieder selbst in die Pedale getreten, um wirklich aktuell von den Touren berichten zu können. Als ambitionierter Fotograf lieferte er so gleichzeitig auch hochwertiges Fotomaterial von Orten, Sehenswürdigkeiten und Landschaften.
Erst den Kocher abwärts, dann die Jagst wieder aufwärts: Das Ergebnis ist eine schöne Rundtour von rund 330 Kilometern – immer entlang der beiden Nebenflüsse des Neckars. Los geht die Tour in Aalen, über Schwäbisch Hall und Künzelsau bis Bad Friedrichshall. Hier lockt ein kleiner Abstecher nach Heilbronn, ehe man über Crailsheim und Ellwangen wieder zurück nach Aalen radelt. Neben genauen Streckenbeschreibungen liefert dieser Radführer viele fahrradtouristische Infos – und passt zudem perfekt in jede Lenkertasche
Sowohl Urlaub in Deutschland als auch Radfahren liegen im Trend, doch bei der Vielfalt der Radwege fällt die Auswahl oft schwer. Der Tourenführer stellt die 20 schönsten Radfernwege mit ausführlichen Hintergrundinfos, aussagekräftigen Höhenprofilen und Übersichtskarten detailliert dar und erleichtert so die Tourenplanung. Eindrucksvolle Fotos, interessante Geschichten aus der Sattelperspektive und ein engagierter Autor, der die Strecken aus eigener Erfahrung kennt, machen Lust auf Entdeckungsreise zu gehen.
Von den Höhen des Thüringer Waldes durch die beschaulichen Werra-Auen, die jahrzehntelang deutsch-deutsches Grenzgebiet waren, führt der Werratal-Radweg bis ins niedersächsische Hann. Münden. Für alle Hobbyradsportler beschreibt Klaus Herzmann in diesem Radführer auf 15 Tagesetappen einen der schönsten deutschen Radwege. Zusätzlich gibt es zu jeder Tour detaillierte Karten sowie Infos zu Wegbeschaffenheit, Einkehr und Übernachtung.