Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Marko Silvestric

    Voraussetzungen und Konsequenzen molekularer Diagnostik des Mammakarzinoms
    • Die Klassifikation von Krankheiten ist entscheidend für die Wahrnehmung, den Umgang und die Bewertung von Krankheiten in der Gesellschaft. Sie definiert die spezifischen Arbeitsfelder von Medizin und Wissenschaft und legt prägende Beschreibungsgrößen fest, die Innovationen beeinflussen. Gleichzeitig hängt die Bildung dieser Klassifikationen von den Repräsentationsformen der Krankheiten ab, die durch Technologien zur Erfassung und Diagnose generiert werden. Marko Silvestric untersucht in seiner Studie, wie neue analytische und diagnostische Verfahren, die nicht vollständig mit bestehenden Klassifikationssystemen übereinstimmen, etabliert werden und die Krankheitsordnung verändern können. Besonders im Fokus stehen molekulare Methoden zur Charakterisierung und Klassifikation von Erkrankungen, insbesondere die Genexpressionsanalyse und deren Einfluss auf die klinische Praxis von Brustkrebs. Die Studie behandelt auch die Bedingungen für eine erfolgreiche Translation dieser Technologien in die Anwendung sowie Fragen zur Risikoeinstufung des Mammakarzinoms, zur Therapiewahl und zur Abgrenzung von Brustkrebs zu anderen Tumorarten. Sie richtet sich an Mediziner und Wissenssoziologen und verbindet naturwissenschaftlich-medizinische Theorien mit wissenssoziologischen Modellen, um neue diagnostische Methoden und deren Auswirkungen auf komplexe Erkrankungen zu beleuchten.

      Voraussetzungen und Konsequenzen molekularer Diagnostik des Mammakarzinoms