Dieses Malbuch fördert die spirituelle Reise und Selbstentdeckung durch kreative Praktiken. Es bietet die Möglichkeit, Archetypen und ätherische Öle zu erkunden und zu integrieren. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihr Bewusstsein zu erweitern, innere Heilung zu erfahren und ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben.
Tobias Wolf Volgorde van de boeken
Tobias Wolff staat bekend om zijn meeslepende korte verhalen en introspectieve memoires, hoewel hij ook twee romans heeft geschreven. Zijn werk verkent vaak de complexiteit van identiteit, de onbetrouwbaarheid van herinneringen en de zoektocht naar betekenis. Wolffs stijl wordt gewaardeerd om zijn precieze proza, emotionele diepgang en scherpe observaties van de menselijke natuur. Als vooraanstaand auteur en docent inspireert hij nieuwe generaties schrijvers met zijn meesterlijke benadering van vakmanschap en vertelkunst.






- 2024
- 2020
Das Baby-Erinnerungsalbum bietet Platz für Fotos und persönliche Eintragungen während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr. Mit inspirierenden Fragen und Fotoseiten festhalten, wie sich die Familie entwickelt. Es ist ein liebevoll gestaltetes Geschenk für werdende und frischgebackene Eltern, um unvergessliche Momente zu bewahren.
- 2018
Zwischen Mythos und Wirklichkeit. Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250)
- 72bladzijden
- 3 uur lezen
Der biographische Werdegang von Friedrich II. bis zu seiner Kaiserkrönung in Rom bildet den Schwerpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit. Trotz der Vielzahl an bestehenden Biographien über Friedrich II. orientiert sich die Autorin vor allem an den Werken von Houben und Stürner. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und trägt zur historischen Einordnung dieser bedeutenden Figur des Mittelalters bei.
- 2018
Die Jugendkriminalität steigt. Die Gründe dafür sind vielfältig und oftmals bleibt es nicht nur bei einem Kavaliersdelikt. Je früher Jugendliche in ein kriminelles Milieu rutschen, desto wahrscheinlicher ist ein weiterer Verstoß gegen das Gesetz. Wie aber können die betroffenen Heranwachsenden dem kriminellen Teufelskreis entfliehen? Tobias Wolf sieht in den Bereichen Resilienz und Desistance den Schlüssel, um Jugendliche langfristig auf den richtigen Weg zu bringen. In seinem Buch zeigt er, wie die Jugendhilfe im Strafverfahren von der Forschung profitieren kann. Zudem erläutert Wolf, wie die jungen Erwachsenen trotz vermeintlicher Perspektivlosigkeit und schwierigem sozialen Hintergrund, die Entwicklung zum Erwachsenen erfolgreich meistern.
- 2018
Gibt es Zufall, Schicksal oder Wunder wirklich? Wie oft hast Du Dich gefragt, welchen Sinn Dein Leben hat? Und wie bequem bist Du geworden, genau das herauszufinden? Wie willst Du Dein Leben verstehen, wenn Du den Tod verdrängst oder leugnest? Wenn Du Dein Leben als eine Möglichkeit betrachtest, etwas durch Dein einzigartiges Talent zu vollbringen - Dein Erbe -, kannst Du doch beruhigt wieder aus diesem Leben gehen, oder? Wie verstehe ich selbst dieses Buch? Ich will Dir etwas bewusst machen, was noch unbewusst ist. Es ist ein Wegweiser: raus aus dem Opferdasein, der Hilflosigkeit, hin zu Deinem Geniebewusstsein! Denn in meinen Augen ist jeder von uns ein Genie, auch Du! Raus aus Deinem Schatten, hinein in Dein Licht! Liest Du schon, oder worauf willst Du noch warten?
- 2017
Kundenkommunikation in sozialen Medien
Analyse und Steuerung der Kommunikationsprozesse
- 376bladzijden
- 14 uur lezen
Tobias Wolf betrachtet die Informationsverbreitung in sozialen Medien und die Auswirkungen einer Einbeziehung von Konsumenten in die unternehmerischen Prozesse auf die interpersonelle Kommunikationsbereitschaft. So zeigt die Einbeziehung von Konsumenten einen deutlich positiven Einfluss auf die Word of Mouth-Bereitschaft, und es wird deutlich, dass Unternehmen mit Offenheit und Dialogbereitschaft solche positiven Reaktionen fördern und mögliche negative Reaktionen mindern können. Hierfür wendet der Autor neben der modell-theoretischen Betrachtung in der empirischen Untersuchung auch multivariate Analysen an.
- 2012
Galt Indien im Westen lange als multi-kulturelle, tolerante und friedliche Gesellschaft, rückte mit den indischen Atomtests im Jahr 1998 ein beunruhigendes Phänomen ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit: der Hindu-Nationalismus. Die Demonstration nuklearer Zerstörungsmacht war eine der ersten Handlungen der gerade ins Amt gekommenen Bundesregierung unter Führung der hindu-nationalistischen Bharatiya Janata Party (BJP) und führte zu Spekulationen, dass die nach Einwohnern größte Demokratie der Welt in einen fundamentalistischen Gottesstaat abgleiten könnte. Der Atomtest war nur der vorläufige Höhepunkt einer Entwicklung, die in den frühen 1980er Jahren begann und die einstige Wahrnehmung des Hinduismus als einer toleranten Religion ernsthaft in Frage stellt. Brutale Gewalt gegen religiöse Minderheiten ist längst keine Einzelerscheinung mehr. Allein die Übergriffe auf Muslime im Bundesstaat Gujarat im Jahr 2002 forderten innerhalb weniger Tage über 2.000 Menschenleben. Dazu werden Christen in ganz Indien bis in die Gegenwart Opfer fanatisierter Hindus. Dieses Buch basiert auf einer wissenschaftlichen Untersuchung im Fachbereich Internationale Politik an der Hochschule für Politik München. Es analysiert, wie der Hindu-Nationalismus die indische Demokratie in ihrem Bestand gefährdet und der daraus resultierende Extremismus die pluralistische Gesellschaft des Landes für immer in ihrem multikulturellen Kern verändern könnte.
- 2011
Die Versorgungsordnung Seit der Einführung des Altersvermögensgesetzes von 2001 und dem damit einhergehenden Aufschwung der betrieblichen Altersversorgung, wurden in vielen Unternehmen Versorgungsmodelle eingerichtet. Wie Tobias Wolf in seinem Buch anhand verschiedener „Musterverträge“ darstellt, werden dabei häufig wichtige Bestandteile einer Versorgungsordnung außer Acht gelassen, was wiederum in vielen Fällen zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung führt. Praxisnah und verständlich erklärt er dem Leser in diesem Buch auf welche Dinge beim Einrichten einer Versorgungsordnung zu achten sind und wie der Gang vor Gericht vermieden werden kann.
- 2010
Parlamentarismus in Deutschland
Von den Bürgerbewegungen zur Weimarer Republik
- 56bladzijden
- 2 uur lezen
Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung des Parlamentarismus als ein System von tagenden und verhandelnden Gremien, das auf demokratisch gewählten oder legitimierten Vertretern basiert. Sie beleuchtet die historische Entstehung und die evolutionären Schritte des parlamentarischen Systems im 19. und 20. Jahrhundert, wobei die komplexen Zusammenhänge und die Herausforderungen, die mit einer umfassenden Analyse verbunden sind, hervorgehoben werden. Die Arbeit erzielt eine herausragende Bewertung und bietet einen fundierten Einblick in die politischen Systeme dieser Zeit.
- 2010
Der Einigungsprozess der beiden deutschen Staaten in den Jahren 1989 und 1990 wird eingehend analysiert. Die Arbeit bietet zunächst einen Überblick über die politischen Rahmenbedingungen und die Entwicklungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland sowie der Deutschen Demokratischen Republik. Dabei werden die Innen- und außenpolitischen Dimensionen des Wiedervereinigungsprozesses beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis der historischen Ereignisse und deren Auswirkungen zu vermitteln.