Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Inge Andritz

    Mies als Gärtner
    Mies van der Rohe und Japan
    • Mies van der Rohe und Japan

      • 175bladzijden
      • 7 uur lezen

      Alles begann mit einer Filmsequenz von Akira Kurosawa und der Frontale eines traditionellen japanisches Hauses – ein ‹Haus Farnsworth› in Holz und Papier. Dieses Déjà-vu war Anstoß für die Frage: Gibt es Verbindungen von Mies van der Rohe zu Japan? Dieses Buch greift drei Häuser Mies van der Rohes auf, allesamt Ikonen der Architekturgeschichte: das Landhaus in Backstein, den Barcelona Pavillon und das Haus Farnsworth. Ihre radikalen Raumkonzepte werden in Beziehung zum vormodernen japanischen Haus gesetzt. Obwohl Mies nie in Japan war, tut sich ein facettenreiches Feld indirekter Beziehungen und Analogien auf. Immer steht dabei der Großraum und sein besonderes Verhältnis zur Natur im Zentrum – ob als offenes Raumgefüge oder als in sich ruhender Einraum. Über die Wege des kulturellen Austausches zwischen Ost und West erschließen sich mit diesem Buch verschiedene Werkphasen Mies van der Rohes neu.

      Mies van der Rohe und Japan
    • Mies als Gärtner

      • 80bladzijden
      • 3 uur lezen

      Mies als Neoklassizist, Mies als Avantgardist, Mies als Protagonist der architektonischen Moderne – aber 'Mies als Gärtner'? Gewiss spielt der Aussenraum im Werk von Ludwig Mies van der Rohe eine entscheidende Rolle; ob bei intimen Hofhäusern oder den weiten Panoramen seiner collagierten Räume auf Papier. Aber welchen Stellenwert nehmen Natur und Landschaft, Pflanze und Klima in seiner Architektur tatsächlich ein? In welcher Beziehung stehen etwa die frühen Berliner Gärten zu seinem möglicherweise 'idealistischen Architekturkonzept'; wie geht er mit dem Archetyp 'Hortus conclusus' in seinen Hofhauskonzepten um, und haben diese Erfahrungen mit gestalteter Natur Auswirkungen auf die städtebaulichen Projekte in Amerika? Schliesslich stellt sich die Frage nach der forcierten Naturbeziehung des modernen, ästhetischen Subjekts im Farnsworth House. Dies erlaubt auch den Vergleich mit dem Garten des Kaufmann House seines Zeitgenossen Richard Neutra – eines ebenfalls in die USA emigrierten Europäers, mit allerdings dezidiert gärtnerischer Ausbildung. In der vorliegenden Publikation gehen Autoren diverser Fachbereiche diesen Fragestellungen nach und beziehen sich in ihren Textbeiträgen auf verschiedene Bauwerke Mies van der Rohes.

      Mies als Gärtner