Der Band versammelt praktische und wissenschaftliche Perspektiven auf die Beratungs- und Netzwerkarbeit im Themenfeld Rechtsextremismus und demokratiegefährdender Entwicklungen. Er gibt Anregungen für einen intensiven Praxis-Wissenschaftsaustausch, eine Weiterentwicklung der Beratungsarbeit und wendet sich mit Einblicken in die Beratungspraxis und ihre theoretischen Grundlagen an alle, die das Berufsfeld der Beratung gegen Rechtsextremismus besser verstehen und in ihm arbeiten wollen. Er bezieht sich dabei besonders auf die dreißigjährige Praxisexpertise Mobiler Beratung gegen Rechtsextremismus.
Marion Mayer Boeken


Beratungsarbeit im "Zwischen"
Professionalisierungswege der Weiterbildungsberatung für Frauen
- 375bladzijden
- 14 uur lezen
Die Koordinations- und Beratungsstellen „Frau und Beruf“ arbeiten an den Schnittstellen der regionalen beruflichen Frauenförderung und gendersensibler Arbeitsmarktpolitik. Wie sieht die Beratungsarbeit dieser Einrichtungen im Kontext des gegenwärtigen gesellschaftlichen Wandels aus? Vor dem Hintergrund der von ihr für rund zwanzig Jahre konstatierten Abstinenz der empirischen Forschung in den Erziehungswissenschaften gegenüber der Bildungsberatung, aber auch speziell gegenüber der Bildungsberatung für Frauen, beschreibt sie mit ihrer Arbeit eine der zahlreichen weißen Seiten in diesem Feld. […] Die in Mayers Untersuchung dargelegten Qualitätsdimensionen bieten […] wichtige Anregungen für Weiterbildungsträger, Hochschulen eingeschlossen, ihre Angebote wie auch Beratungsprozesse entsprechend auszubauen.