Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Barbara Baum

    Klaras Mutter
    Schloss Köngen
    Filmstoffe
    Close up
    • Filmstoffe

      Kostüme: Barbara Baum

      Barbara Baum ist eine der angesehensten Kostümbildnerinnen Deutschlands. Ihre ersten filmischen Erfahrungen sammelte sie bei deutschen Autorenfilmern wie Peter Lilienthal, Peter Fleischmann, Hans Jürgen Syberberg und Reinhard Hauff. 1972 wurde Baum erstmals von Rainer Werner Fassbinder als Kostümbildnerin für den Film FONTANE EFFI BRIEST engagiert und arbeitete von da an bis zu dessen Tod 1982 an seiner Seite. Internationale Anerkennung wurde ihr schließlich durch die Mitarbeit an Produktionen wie Volker Schlöndorffs HOMO FABER (1990/91), Bille Augusts DAS GEISTERHAUS (1993) oder Marvin J. Chomskys KATHARINA DIE GROSSE (1994-95) zuteil. Eine ebenso intensive Zusammenarbeit verbindet sie mit Heinrich Breloer, für den sie unter anderem BUDDENBROOKS (2007/08) ausstattete. In fast 50 Jahren Film- und Fernseharbeit kleidete Barbara Baum bis heute 74 Produktionen ein und wurde für ihre Leistung mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet – zuletzt mit dem Ehrenpreis für herausragende Verdienste um den Deutschen Film beim Deutschen Filmpreis 2015.

      Filmstoffe
    • Schloss Köngen

      • 87bladzijden
      • 4 uur lezen

      Schloss Köngen, ein ehemaliges Wasserschloss aus dem späten 12. Jahrhundert, wurde 1620 architektonisch von Heinrich Schickhardt umgebaut. Die einstige Schlosskapelle, der gewölbte Schlosskeller und der Rittersaal gehören zu den ikonographisch herausragenden Räumen der Renaissancezeit im deutschen Südwesten. 1825 kaufte der Kammerpräsident Jakob Friedrich Weishaar das Anwesen und ließ es nach seinen Bedürfnissen umgestalten. Bis in die 1930er-Jahre war es ein Ort der Kultur. Der Künstler Christian Mali und die holländisch-deutsche Malerfamilie Peters hielten sich oft im Schloss auf. 1991 erwarb die Gemeinde Köngen das Schloss. Seit Herbst 2007 ist der überwiegende Teil des Gebäudes gewerblich vermietet und drei Räume mit hoher Qualität stehen der Bürgerschaft für besondere Anlässe zur Verfügung. Zwischen 1995 und 2007 fand eine umfassende Instandsetzung und Restaurierung des Köngener Schlosses statt, die in dieser Publikation, dem Band 9 der Reihe „ Kulturdenkmale in Baden-Württemberg“, dokumentiert ist.

      Schloss Köngen
    • Klaras Mutter

      • 126bladzijden
      • 5 uur lezen

      German

      Klaras Mutter