Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Anne Friedrichs

    Das Empire als Aufgabe des Historikers
    Migration
    Verwertungsverbote bei partieller Zeugnisverweigerung gem. § 52 STPO
    • Migration

      Gesellschaftliches Zusammenleben im Wandel

      Migration und Flucht werden in Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Ausgehend von den aktuellen Kontroversen untersuchen Mitglieder des Jungen Kollegs Migration aus sechs Fachperspektiven: Anglistik, Architektur, Mathematik, Medizin, Geschichts- und Rechtswissenschaft. Die Beiträge zeigen, dass es bei den Auseinandersetzungen häufig um Fragen der gesellschaftlichen Ordnung und des Zusammenlebens geht. Die Autorinnen denken über funktionierende Lösungen im Umgang mit Migration nach, reflektieren Stereotype und Vorannahmen über Migrantinnen und Migranten und diskutieren neue wissenschaftliche Erkenntniswege.

      Migration
    • Das Empire als Aufgabe des Historikers

      Historiographie in imperialen Nationalstaaten: Großbritannien und Frankreich 1919-1968

      • 370bladzijden
      • 13 uur lezen

      Historiker stellen sinnstiftende Erzählungen für ihre Gesellschaften bereit. Wie diese in imperialen Nationalstaaten konstruiert sind, untersucht Anne Friedrichs anhand von Handbüchern und prominenten Schriften britischer und französischer Historiker. Insbesondere zeigt sie, wie der Wandel der Imperien und ihrer Beziehungen nach dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg sowie während der Dekolonisierung reflektiert, gedeutet und aktiv mitgestaltet wurde. Ausgezeichnet mit dem Johannes-Zilkens-Promotionspreis für Wissenschaftsgeschichte 2012.

      Das Empire als Aufgabe des Historikers