Die SED versuchte über 40 Jahre, durch Erfolge im Leistungssport die eigene Bevölkerung für ihre Herrschaft einzunehmen und im Ausland an Ansehen zu gewinnen. Die Staatssicherheit unterstützte die Partei tatkräftig bei der Erreichung dieses Ziels. Welche Methoden sie dabei anwandte und wie erfolgreich sie damit war, zeigt dieser Band an Geschichten über Sportlerinnen und Sportler aus dem Sportclub Traktor Schwerin, die von der Stasi überprüft und observiert wurden. Dafür warb das MfS auch zahlreiche inoffizielle Mitarbeiter im Club an. Und es ging rigoros und zum Teil menschenverachtend gegen jene Aktiven des SC Traktor vor, die sich nicht so verhielten, wie das SED-Regime es forderte.
Ralph Kaschka Volgorde van de boeken


- 2017
- 2011
Auf dem falschen Gleis
Infrastrukturpolitik und -entwicklung der DDR am Beispiel der Deutschen Reichsbahn 1949-1989
Auf breiter Quellenbasis analysiert Ralph Kaschka die politischen Entscheidungen der Staatspartei SED zur Entwicklung der Deutschen Reichsbahn und die umgesetzten Maßnahmen. Er zeigt die Vernachlässigung des Eisenbahnnetzes unter anderem als Folge einer ideologisch bedingten Geringschätzung des Distributionssektors.