Hilfreich für Neulinge, anregend für ProfisAktuelle pädagogische ThemenPraktisches Unterrichtswissen, theoretisch fundiert und dennoch verständlichMethoden für einen innovativen UnterrichtAutorinnen und Autoren aus der Schulpraxis und Wissenschaft]
Matthias Romer Volgorde van de boeken






- 2023
- 2020
Die Klassenarbeit - der objektive und traditionelle Weg zur Leistungserfassung im Unterricht. Dieses Praxisbuch unterstützt Sie bei der Auswahl der Aufgaben und der Qualitätssicherung. Sie finden hier zahlreiche geeignete Beispielaufgaben sowie Hinweise auf typische Fehler. Mit Hintergrundinformationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen.Aus dem Forschungsergebnisseverschiedene Formen schriftlicher Leistungsbewertung, Bewertung von KlassenarbeitenTipps zur visuellen Gestaltung von Aufgaben - Layout und Typografie als visuelle Einladung zu einer schriftlichen ArbeitÜberblick und wichtige Details zu Aufbau und Erstellung einzelner AufgabenZusammenstellung der Aufgaben für eine gute Klassenarbeit]
- 2018
Mündliche Prüfungen Mathematik - Klasse 7-10
Von der Vorbereitung bis zur Bewertung: Leitfaden und Material für 10 Leistungskontrollen
Alles, was Sie brauchen, um erfolgreich mündliche Prüfungen in Ihrem Mathematikunterricht der 7. bis 10. Klasse durchzuführen! Mündliche Prüfungen sind auch abseits von Abschlussprüfungen ein sinnvoller Weg, mathematische Kompetenzen zu überprüfen. Viele kommunikative Fähigkeiten und vor allem mathematisches Verstehen kann mit Klassenarbeiten oft nur schwer erfasst werden. Eine authentische Gesprächssituation über mathematische Inhalte bietet eine Alternative in der Leistungsüberprüfung. Mithilfe dieses Bandes erhalten Sie einen umfassenden theoretischen Überblick über das Thema mündliche Prüfungen im Mathematikunterricht . Fragen zur Durchführung, Objektivität und Bewertung werden umfassend geklärt. Stolpersteine, Fehlerquellen und entsprechende Lösungen werden vorgestellt. Damit sind Sie bestens vorbereitet! Die zehn Beispielprüfungen mit zugehörigem Leitfaden sowie Bewertungsraster sind zusätzlich als editierbare Word-Dateien auf der beigelegten CD enthalten, sodass Sie sie perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
- 2017
Mathematik erleben in Lernumgebungen - Klasse 7/8
Mit vernetzten Aufgaben eigenverantwortlich lernen
Trommel-Rhythmen, Airplay-Charts, Rabatte: Mit Lernumgebungen Schüler für Mathematik gewinnen! So begeistern Sie Schüler für Mathematik: Themen, die sie aus ihrer Lebenswelt kennen, stehen hier im Zentrum. Es geht um Airplay-Charts und Schlagzeug-Rhythmen aber auch um Kaugummis und Payback-Punkte. Zu diesen und vielen weiteren Themen gibt es vielfältige mathematische Aufgaben , die in sich differenzierend sind. Dabei müssen die Schüler nicht nur rechnen, sondern auch erklären und begründen. So entstehen echte Lernumgebungen , in denen eine wiederkehrende Beschäftigung mit den Basisthemen des Mathematikunterrichts stattfindet. Je Lernumgebung für die Schülerhand erhalten Sie eine Doppelseite mit didaktischem Kommentar, Hinweisen und Lösungen zu den Aufgaben. Auf der beiliegenden CD gibt es zum Ausdrucken alle Lernumgebungen in Farbe!
- 2011
Immobilienmakler Matthias Romer lässt hinter die Kulissen der Immobilienbranche blicken. Hilfreiche Insider-Tipps rund um den Verkauf und Kauf einer Immobilie, die Suche und die Besichtigung bis hin zur Finanzierung und den notariellen Vertragsabschluss machen "Wohnen Sie nicht irgendwo - Sie sind ja auch nicht irgendwer!" zu einem unverzichtbaren Ratgeber für Käufer, Verkäufer und Makler. Abgerundet wird das Werk mit amüsanten Anekdoten des Autors und einem Glossar zum Thema. Matthias Romer ist im September 1959 geboren und nach seinem Schulabschluss und anschliessendem Kunststudium sowie mehrerer Jahre Auslandsaufenthalt hat er sich 1989 als Immobilienkaufmann in der deutschen Stadt Konstanz am Bodensee mit einem Immobilienunternehmen selbstständig gemacht. Er führt sein Unternehmen als Geschäftsführender Gesellschafter. Durch seine Konzentrierung auf die Vermittlung von Premium-Objekten hat er Zugang zu den schönsten Immobilien. Jahrzehntelange Erfahrung in diesem Berufsbereich, reichhaltige und gepflegte Netzwerke, gute Kontakte - unter anderem auch sehr Prominente, und eine ausgesprochene Sympathie und Seriosität prädestinieren ihn zum erfolgreichen Autor dieses sehr wertvollen Buches. Sein Immobilienunternehmen und er selbst sind in der Vergangenheit schon mehrfach und auch überregional als "...einer der besten Immobilienmakler" ausgezeichnet worden.
- 2007
Anfang des 20. Jahrhunderts befanden sich die osmanischen Streitkräfte in einer äußerst schlechten Verfassung. Nach der jungtürkischen Revolution von 1908 beabsichtigten die neuen Machthaber in Konstantinopel ihre Streitkräfte zu modernisieren. Sie wandten sich dafür an Deutschland und England. Die Bemühungen sowohl der deutschen Militärmission als auch der britischen Marinemission hatten jedoch nicht den erhofften vollen Erfolg. Ursachen hierfür waren zum großen Teil Widerstände der Osmanen selbst sowie deren zu hoch gesteckte Erwartungen und Ziele. Gewinner der Reformbestrebungen wurden hauptsächlich deutsche und britische Rüstungsunternehmen, welche die osmanischen Streitkräfte ausrüsteten. Anhand von deutschen und britischen Akten werden hier Einblicke in die Aufgaben und Tätigkeiten der Berater sowie deren Erfolge und Mißerfolge gegeben, ebenso wie in die Bestrebungen des Osmanischen Reiches, sich modernes Kriegsgerät zu beschaffen.