Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Hendrik Puls

    Antikapitalismus von rechts?
    Mehrskalenmodellierung thermo-elastischer Werkstückdeformationen beim Trockendrehen
    Rechtsterrorismus in der alten Bundesrepublik
    • Rechtsterrorismus in der alten Bundesrepublik

      Historische und sozialwissenschaftliche Perspektiven

      Die politische und wissenschaftliche Aufmerksamkeit für rechtsterroristische Gewalt hat nach Bekanntwerden der Morde des NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) zugenommen. Zugleich ist die lange Geschichte des Rechtsterrorismus in Deutschland im Detail und unter Auswertung zeitgenössischer Archivalien und Dokumente noch weitgehend unerforscht. Der Band versammelt entsprechend aktuelle Forschungsergebnisse zu rechtsterroristischer Gewalt in den 1980er Jahren, einer Hochphase dieser Gewaltpraxis.

      Rechtsterrorismus in der alten Bundesrepublik
    • Im Vergleich zu konventionell gekühlten Prozessen erwärmen sich Werkstücke bei der Trockenzerspanung deutlich stärker, sodass thermo-elastische Verformungen resultieren. In der Folge entstehen bei den gefertigten Werkstücken unzulässige Form- und Maßabweichungen. Diese Arbeit leistet am Beispiel des Trockendrehens einen Beitrag zur Modellierung, Simulation und Analyse thermo-elastischer Werkstückverformungen, um diese bereits im Vorfeld reduzieren und kompensieren zu können.

      Mehrskalenmodellierung thermo-elastischer Werkstückdeformationen beim Trockendrehen
    • Antikapitalismus von rechts?

      Wirtschafts- und sozialpolitische Positionen der NPD

      • 142bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die „soziale Frage “, glaubt ein „Vordenker“ der extrem rechten NPD, sei das „politische Schlachtfeld“, auf dem sich die „Zukunft der nationalen Opposition und damit des deutschen Volkes“ entscheide. Folglich hat die Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Agitation der Partei an Bedeutung gewonnen. Unter dem Motto „Sozial geht nur national“ verspricht die NPD, Wohlfahrtsleistungen an „völkische“ Zugehörigkeit zu binden und so den „Deutschen“ im Verteilungskampf um die knapper werdenden Ressourcen des Sozialstaates einen Vorteil zu verschaffen. Die NPD möchte sich nicht nur als „Anwalt der kleinen Leute“ profilieren, sondern auch als „Systemalternative“ wahrgenommen werden. Hat die Neonazi-Partei einen „Antikapitalismus von rechts“ entwickelt? Anhand einer umfangreichen Untersuchung der Parteizeitung ‚Deutsche Stimme‘ (1998-2010) werden die sozial- und wirtschaftspolitischen Positionen der NPD analysiert. Neben ihrem Verständnis von Kapitalismus werden die von der NPD formulierten gesellschafts- und wirtschaftspolitischen „Alternativen“ untersucht.

      Antikapitalismus von rechts?